Lade Daten...
Füchse Berlin
02.06.2021|Spielbericht|khe

Füchse holen in Stuttgart vierten Sieg in Serie

Die Füchse Berlin haben ihr Auswärtsspiel der LIQUI MOLY HBL beim TVB Stuttgart gewonnen. Beim 28:25 (15:10) waren Dejan Milosavljev mit 16 Paraden und Hans Lindberg mit sieben Treffern die Sieggaranten.

Erfolgreichster Werfer: Hans Lindberg
© Bildnachweis: Jens Körner

Mijajlo Marsenic erzielte den ersten Treffer der Partie beim TVB Stuttgart und war im weiteren Verlauf ein wichtiger Aktivposten im Angriff sowie im Mittelblock. Weil die Berliner immer wieder an Primosz Prost im Tor der Gastgeber scheiterten, konnten die Schwaben anschließend in Führung gehen. Jaron Siewert hatte seine Mannschaft gut eingestellt, Jacob Holm verkürzte auf 4:5 (9.), Fabian Wiede traf doppelt zum jeweiligen Ausgleich. Erneut war es Marsenic, der die Führung für die Gäste erzielte (8:7/16.), kurze Zeit später musste Stuttgart einen schwerwiegenden Bruch im Spielverlauf verkraften.

Vorne gelang den Schwaben kein Treffer mehr für über zehn Minuten. Die Füchse konnten ihr Torekonto füllen, nutzten die schnelle Mitte und das Tempospiel für einfache Treffer. Und hinten zeigte Dejan Milosavljev immer wieder sein Können und parierte zehn Bälle bis zur Pause. Zweimal Hans Lindberg zum 10:9 und 11:9 (21.) sowie der agile Kapitän Paul Drux sorgten für den Erfolg. Mit einem 5:0-Lauf zog der Hauptstadtklub bis auf 15:9 weg, mit einem weiteren Gegentor ging es dann in die Kabinen (15:10).

Auch nach der Pause eröffnete Marsenic den Torreigen zum 16:10 (31.). Hinten hielt Milosavljev den 13. Ball und stand damit bei 50 Prozent, absolute Spitze. Auch der Stuttgarter Keeper konnte sich mehrfach auszeichnen, so drückten beide Torhüter dem Spiel den Stempel auf. Lasse Andersson erhöhte auf 19:13 (36.). Nun ging ein Bruch durch das Berliner Spiel, ein 1:5-Lauf brachte die Partie fast zum Kippen (20:18). Trotz der zahlreichen Paraden des Berliner Schlussmanns kam Stuttgart ran Eine erneute Parade sowie zuvor eine Einzelaktion von Fabian Wiede besorgten die 21:18-Führung (44.). Die Hausherren ließen nicht locker, verkürzten immer wieder auf zwei Treffer. Schließlich gelang sogar der Anschluss zum 25:26 mit Hilfe eines durchaus strittigen Siebenmeterpfiffs (56.). Nun zeigte Marian Michalczik zwei immens wichtige Aktionen. Vorne verwandelte er zum 27:25 (57.) und konnte im Anschluss hinten den Ball sichern.

Mit dieser Führung gingen die Füchse in die letzten drei Spielminuten und sicherten sich kurze Zeit später mit dem 28:25 (15:10) den vierten Sieg in Serie in der LIQUI MOLY HBL. Nachdem parallel die Rhein-Neckar Löwen in Balingen unterlagen ist der vierte Platz noch näher gerückt. Am Sonntag (16 Uhr) steht dann das Heimspiel gegen Aufsteiger HSC 2000 Coburg an.

TVB Stuttgart - Füchse Berlin 25:28 (10:15)

Stuttgart: Bitter, Prost (14 Paraden), Weiß 4, Lönn 4, Röthlisberger 1, Zieker 3, Peshevski 3, Kristjansson 6/4, Wieling 1

Berlin: Milosalvjev (16 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 5, Holm 2, Andersson 5, Lindberg 7/3, Freihöfer 2, Michalczik 1, Marsenic 3, Drux 3

Trainer Jaron Siewert: „Vor allem zwischen der 20. und 40. Minute machen wir ein super Spiel, können uns hier absetzen. Dann lassen wir aber einige Chancen liegen, Stuttgart lässt dagegen nicht nach und auch der ein oder andere Pfiff ist dann nicht auf unserer Seite. Aber es ist auch stark, in der jetzigen Phase der Saison so eine Drucksituation dann erfolgreich zu meistern, wenn du nur noch mit einem Tor führst. Am Ende lösen wir die Aufgabe und nehmen zwei wichtige Punkte mit nach Hause."

Fabian Wiede bei Sky: „Irgendwie haben wir in den letzten Jahren immer Probleme in Stuttgart gehabt, wussten dass es schwer wird. Haben eine gute Führung zur Pause rausgespielt und finden dann nach der Pause weniger Lösungen, Stuttgart dagegen hat das mit dem siebten Feldspieler gut gemacht. Jetzt ist für uns noch alles möglich und Platz vier in Reichweite."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.