Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.06.2021|Jugend|khe

Ein Wochenende - Alles oder Nichts

Für drei Jungfüchse ist das kommende Wochenende etwas ganz Besonderes. Nils Lichtlein, Robin Heinis und Matthes Langhoff könnten gleich zwei große Ziele erreichen und einen krönenden Abschluss ihrer Handballer-Jugend feiern.

V.l.: Kull, Heinis, Langhoff, Lichtlein und Ludwig
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit Kooperationspartner VfL Potsdam stehen die drei Berliner am Samstagnachmittag (15 Uhr, live auf Sportdeutschland.tv) in der MBS Arena vor dem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Gegner HC Empor Rostock konnte das Hinspiel knapp mit 28:27 (13:16) für sich entscheiden. Matthes Langhoff: „Ich glaube schon, dass es eins der größten Wochenenden in meiner bisherigen Karriere ist, mit zwei so wichtigen Spielen. Es wären zwei riesige Erfolge." Nils Lichtlein fügt an: „Sollten wir zweimal Erfolg haben, wäre das für uns die Krönung. Zumal es auch den Füchsen und Potsdam hilft, als Kooperationspartner dann die ersten drei Ligen abdecken zu können und wir jungen Spieler noch bessere Möglichkeiten haben, wichtige Erfahrungen zu sammeln."

Am Sonntag (16 Uhr, live auf Sportdeutschland.tv) stehen die drei in Dormagen schon wieder auf der Platte. Dann heißt es für sie: Deutsche Meisterschaft der A-Jugend. Es geht für sie um den zweiten Titel und die Titelverteidigung in ihrem letzten Jugendjahr. Das Hinspiel konnten die Jungfüchse souverän mit 38:25 gegen den TSV Bayer Dormagen gewinnen und stehen kurz vor dem erneuten Titelgewinn. Robin Heinis: „Es ist der Abschluss unserer Zeit in der Jugend, den ich genießen möchte. Es ist für viele von uns das letzte A-Jugend-Spiel, so ein Titel würde mir schon sehr viel bedeuten."

Bob Hanning, Trainer der A-Jugend und Geschäftsführer der Füchse Berlin: „Jetzt gilt es, sich ein letztes Mal am Wochenende zu fokussieren und die uns gestellten Aufgaben möglichst nahezu perfekt zu erledigen."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.