Lade Daten...
Füchse Berlin
19.06.2021|Spielbericht|khe

Füchse springen auf Platz 4

Die Füchse Berlin haben ihr achtes Spiel in Folge in der LIQUI MOLY HBL gewonnen. Vor 700 Zuschauern besiegte der Hauptstadtklub die HBW Balingen-Weilstetten mit 36:30 (19:15) und kletterte damit auf Platz vier der Tabelle und darf somit in der nächsten Saison international spielen. Hans Lindberg war mit zehn Toren bester Werfer der Berliner.

Achter Sieg in Serie
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach dem kräftezehrenden Auswärtssieg am Donnerstagabend in Flensburg wechselte Trainer Jaron Siewert seine erste Sieben auf zwei Positionen. Jacob Holm und Hans Lindberg bekamen eine Pause, Marian Michalczik und Valter Chrintz starteten. In einer munteren Anfangsphase mit sechs Toren in drei Minuten erzielte Michalczik das 4:2 (3.). Die Füchse legten stets vor, die Gäste waren vor allem durch Jonas Schoch im Rückraum gefährlich und auch erfolgreich. Lasse Andersson erhöhte in der 14. Minute auf 10:6 und kurze Zeit später war er hellwach, fing den Pass ab und traf ins leere Tor (12:7/16.). Das war der größte Abstand in Halbzeit eins. Nachdem Michalczik ungünstig landete und mit einem angeschlagenen Fuß ausgewechselt wurde, brachte Siewert mit Drux und Holm zwei frische Kräfte für den Rückraum. Die Strafwürfe übernahm wie gewohnt Hans Lindberg, vier seiner fünf Versuche landeten im Tor. Mit 19:15 konnten die Füchse dann in die Pause gehen.

Der achte Sieg in Serie für die Füchse Berlin war zu keiner Zeit in Gefahr. Auch nach der Pause konnten die Zuschauer im Fuchsbau etliche Male jubeln. Jetzt war auch Hans Lindberg auf der Platte und direkt der entscheidende Faktor. Zwischen der 40. und 45. Spielminute gingen alle vier Treffer auf sein Konto, sechsmal traf er nach der Pause und war schließlich bester Werfer der Hausherren. Da stand es 30:24 (45.). Die Gäste konnten nicht verkürzen, mussten ihren Ausfällen im Kader Tribut zollen. Ohne zwei etatmäßige Kreisläufer, die auch den Innenblock stellen, waren die Gäste angereist. Die Füchse sollte es nicht stören, mit 36:30 (19:15) gewinnen sie und klettern damit auf den vierten Tabellenplatz und qualifizierte sich zwei Spieltage vor Schluss für die EHF European League.

Füchse Berlin - HBW Balingen-Weilstetten 36:30 (19:15)

Füchse: Milosalvjev (8 Paraden, 1 Tor), Genz (4 Paraden, 1 Siebenmeter), Ernst 1, Wiede 3, Holm 4, Gojun 1, Andersson 5, Lindberg 10/5, Michalczik 1, Matthes 3, Koch 3, Marsenic 3, Drux 1

Balingen: Ruminksy (6 Paraden), Jensen (5 Paraden, 1 Siebenmeter), Zobel 2, Lipovina 1, Kirveliavicius 1, Thomann 1, Nothdurft 3, Gretarsson 1/1, Schoch 10, Zintel 3, Saueressig 4, Röller 2, Heinzelmann 2, Strosack 1

Trainer Jaron Siewert: „Ich muss meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen, nach dem harten Kampf in Flensburg hier heute 36 Tore zu werfen und sich richtig reinzuhängen. Ich bin stolz, dass wir das Ziel European League aus eigener Kraft geschafft haben und wollen jetzt noch zwei erfolgreiche Spiele spielen und einen tollen Abschluss mit den Fans am kommenden Sonntag."

Fredrik Genz: „So ein Sieg in Flensburg beflügelt natürlich und mit dem Rückenwind sind wir heute ins Spiel gegangen. Wir haben es souverän und clever gelöst und vor den eigenen Fans endlich wieder zu spielen und zu gewinnen ist großartig. Jetzt wollen wir noch zweimal erfolgreich sein, die Stimmung im Team bei so einem Lauf von acht Siegen ist natürlich super."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.