Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.08.2021|Spielbericht|khe

Füchse gewinnen Blitzturnier in Potsdam

Der 1. VfL Potsdam hatte am Samstagnachmittag neben den Füchsen Berlin auch den polnischen Meister Lomza Vive Kielce in die MBS Arena eingeladen. Am Ende setzten sich der Hauptstadtklub durch, bangt aber um Fabian Wiede.

Siege gegen Potsdam und Kielce
© Bildnachweis: Foto Lächler

Im ersten Duell über 30 Minuten besiegte die Sieben von Jaron Siewert den Kooperationsverein aus Potsdam unter der Leitung von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning mit 18:15. Die beiden Linkshänder Fabian Wiede (4) und Nils Lichtlein (3) waren die erfolgreichsten Schützen, Fredrik Genz konnte sieben Bälle parieren.

Nachdem Gastgeber Potsdam dann den polnischen Meister mit 18:15 (ebenfalls 30 Minuten Spielzeit) besiegte, ging es zwischen den Füchsen und Kielce über die reguläre Distanz. Nach einem 17:15-Halbzeitstand siegte der Vorjahres-Vierte der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga gegen den Champions-League-Teilnehmer 31:28. Zum ersten Mal in der Vorbereitung waren auch Lasse Andersson und Jacob Holm aktiv, während Neuzugang Viran Morros sein neues Team von der Tribüne aus unterstütze.

Trainer Jaron Siewert...

...zum Spiel gegen Potsdam: „Es war ein guter Auftakt und nochmal ein richtiger Härtetest. Gegen Potsdam haben wir uns noch schwergetan und anfangs noch nicht so gut in der Abwehr gestanden. Die nötige Konsequenz hat hier noch etwas gefehlt. Dennoch konnten auch die jungen Spieler viel Einsatzzeiten bekommen, dazu haben wir in der Deckung einiges probieren können."

...zum Spiel gegen Kielce: „Ich finde schon, dass wir hier über das Spiel eine gute bis sehr gute Abwehrleistung im Zusammenspiel mit den Torhütern gezeigt haben. Unglücklich für beide Teams, dass Kielce sehr früh die Rote Karte am Kreis bekommt und unser Sieg durch die Verletzung von Fabian Wiede getrübt wird. Dennoch hatte das Spiel viel zu bieten. Nach einem soliden Start beenden wir die erste Halbzeit stark, kommen super aus der Pause und kämpfen uns trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Kielce zum Sieg. Das macht Hoffnung auf mehr, dass wir Ruhe bewahren konnten und das Spiel nach Hause bringen und verdient gewinnen."

...zu den Verletzungen: „Genaueres können wir erst am Montag sagen. Johan Koch ist unglücklich aufs Knie gefallen und hatte eine leichte Schwellung. Wir hoffen aber, dass es nichts Schwerwiegendes ist. Bei Fabian Wiede sieht es nach einer Bänderverletzung im rechten Fuß aus, nachdem er unglücklich auf dem Fuß eines Gegenspielers landete. In den Röntgenaufnahmen konnte keine Splitterung und kein Bruch festgestellt werden. Genaueres sehen wir dann am Montag im MRT und hoffen, dass auch er wieder schnell zurückkommt."




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...