Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.09.2007|Spielbericht|RM

Füchse in Runde 3 des DHB-Pokals

Wenig Mühe hatten die Füchse Berlin in der zweiten Runde des DHB-Pokals. Der Erstligist setzte sich beim Regionalligisten HSG Augustdorf/Hövelhof locker mit 39:21 (18:8) durch und erreichte damit die dritte Runde des nationalen Pokalwettbewerbs. Beim letztjährigen Ligarivalen in der Zweiten Liga Nord warfen Spielmacher Kjetil Strand und Kreisläufer Andrius Stelmokas für die Hauptstädter mit jeweils sieben Treffern die meisten Tore.

In der vergangenen Saison trafen die Füchse Berlin und die HSG Augustdorf/Hövelhof noch im Spielbetrieb der zweiten Liga Nord aufeinander. Für die Berliner unvergessen dabei das Rückspiel am 28. April, als sie in Augustdorf mit einem 23:36-Auswärtssieg vorzeitig den Staffelsieg und Aufstieg feierten. Für die HSG endete die Zweitligasaison dagegen mit dem Abstieg in die Regionalliga West. Am heutigen Mittwoch trafen beide Teams in der zweiten Runde des DHB-Pokals aufeinander. Die HSG hatte sich in der ersten Runde mit 24:22 beim OSC Rheinhausen durchgesetzt, der Erstligaaufsteiger hatte ein Freilos.

Wie bereits in der vergangenen Saison in derselben Spielklasse war auch beim Pokalspiel die Favoritenrolle klar verteilt. Die Füchse Berlin dominierten das Spiel von Beginn an und hatten wenig Mühe mit dem Regionalligisten. Bereits zur Halbzeit stand es 18:8, am Ende nahmen die Hauptstädter den Sieg und damit die Qualifikation für die dritte Pokalrunde mit 39:21 nach Hause. Füchse-Trainer Jörn-Uwe Lommel gönnte allen Spielern ihre Einsatzzeiten, die meisten Treffer erzielten dabei Kjetil Strand und Andrius Stelmokas mit jeweils sieben Toren.


HSG Augustdorf/Hövelhof - Füchse Berlin 21:39 (8:18)

Füchse Berlin:
Vortmann (1.-60.), Stochl (2 7m)
Strand 7, Stelmokas 7, Prokopec 6/3, Boese 4, Hartensuer 3, Murawski 3, Kern 2, Detlof 2, Bozovic 2, El Fakharany 2, Langhans 1, Wilczynski (ne)

Zeitstrafe: Prokopec
Schiedsrichter: Dirk Eggert und Nils Szuka (Dormagen)
Zuschauer: 263




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...