Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.09.2021|Vorbericht|khe

Zum Auftakt gastiert die HSG Wetzlar

Nach etwas mehr als zwei Monaten geht es für die Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle am Donnerstagabend (19:05, live auf Sky) schon wieder in die neue Saison in der LIQUI MOLY HBL. Zum Auftakt gastiert die HSG Wetzlar mit neuem Trainer.

Siewert geht in seine zweite Saison
© Bildnachweis: mhu pictures

In der letzten Saison konnten die Füchse das Heimspiel gegen die Mittelhessen mit 32:27 für sich entscheiden und verloren nur eins der letzten acht Duelle im eigenen Fuchsbau. Der Vorjahres-10. hat mit Ben Matschke zu dieser Saison einen jungen und engagierten Cheftrainer an der Seitenlinie, der Routinier Kai Wandschneider im Sommer ablöste. Der 39-jährige kam von den Eulen Ludwigshafen, mit denen er dreimal den Klassenerhalt erreichte.

Dazu muss die HSG die Abgänge von Kreisläufer Anton Lindskog und Rechtsaußen Kristian Bjørnsen verkraften. Als Ersatz holten die Mittelhessen u.a. Adam Nyfjäll vom IFK Kristianstad, der in der vergangenen Saison in der EHF European League bereits Gast im Fuchsbau war.

Für die Füchse stehen die beiden Neuzugänge aus der Jugend, Matthes Langhoff und Nils Lichtlein aus, bereit und freuen sich auf das erste Spiel als fester Bestandteil der Profis in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Für den neuen Abwehrchef Viran Morros kommt das heutige Spiel noch zu früh, Marc Walter wird dagegen bis in das neue Jahr fehlen. Dafür wird Fabian Wiede nach seiner Sprunggelenksverletzung rechtzeitig fit.

Cheftrainer Jaron Siewert: „Der Auftakt ist immer etwas Besonderes, da ist es am Ende egal ob es eine gute oder schlechte Vorbereitung war. Wir möchten mit Emotionalität und mannschaftlicher Geschlossenheit das Spiel heute angehen und hoffen natürlich auf möglichst viele Fans im Rücken. Denn sie können in dieser Saison einen riesengroßen Unterschied für uns machen und wir freuen uns auf eine großartige Kulisse." Bis zu 3800 Personen dürfen an Füchse-Spieltagen in die Max-Schmeling Halle, und die können sich auf eine spektakuläre neue Einlaufshow freuen, die mit Hilfe einer hochmodernen und nagelneuen Lichttechnik produziert wird.

Kapitän Paul Drux freut sich vor allem über die Fan-Rückkehr: „Das hat glaube ich uns allen gefehlt und auch den Fans. Solche Momente, wenn die Spiele eng sind, da hat man Nervenkitzel pur", so der Rückraumspieler in der neuen Podcastfolge des Reviergeflüsters, die seit heute online ist.

Online sind ebenfalls für Kurzentschlossene noch Tageskarten für die Saisonpremiere verfügbar.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.