Lade Daten...
Füchse Berlin
21.09.2007|Vorbericht|FHo

Füchse gastieren beim EHF Pokalsieger SC Magdeburg

Im letzten Spiel der englischen Woche treffen die Füchse am Samstag um 17:00 Uhr in der Bördelandhalle auf den SC Magdeburg und wollen auch bei den heimstarken Gladiators die Serie von zwei erfolgreichen Spielen in Folge ausbauen.

Nach dem ersten Sieg in der TOYOTA Handball-Bundesliga am Sonntag (29:23 gegen Großwallstadt) und dem Einzug in die 3. Runde des DHB Pokals unter der Woche in Augustdorf (39:21) erwartet die Füchse nun eine schwere Auswärtsaufgabe beim SC Magdeburg. Die Reise ins benachbarte Sachsen-Anhalt ist für die Berliner zwar die kürzeste aller Auswärtsfahrten, aber sicherlich auch eine der schwersten. Die Gladiators sind in der Bördelandhalle eine Macht und haben nur zwei der letzten 19 Bundesliga-Heimspiele verloren.
Die vergangene Woche lief für die Magdeburger jedoch alles andere als rund. Nach einer Auswärtspleite in Lemgo (25:27), setzte es am Dienstagabend beim THW Kiel eine deutliche 27:44 Niederlage, die den Gladiators das Pokal-Aus bescherte. Neben der sportlichen Misere kamen am Dienstag früh auch noch wirtschaftliche Schwierigkeiten des SCM ans Tageslicht. Eine 800.000 € große Lücke im Etat musste kurzfristig durch Sponsoren geschlossen werden. Der Geschäftsführer der Handball Magdeburg GmbH, Holger Kaiser, versicherte jedoch, dass "eine Insolvenzgefahr für die Gesellschaft nicht besteht" und "die Gesellschaft durchweg in der Lage ist, die fälligen Spielergehälter in voller Höhe pünktlich zu überweisen. Die nunmehr festgestellte Deckungslücke resultiert mit Ausnahme des letzten Quartals ausschließlich aus der Geschäftstätigkeit des bisherigen Geschäftsführers Hildebrand" so Kaiser weiter.
Die Magdeburger befinden sich dieser Saison im Umbruch, denn der aktuelle EHF Pokalsieger mußte u.a. die beiden Weltmeister Johannes Bitter und Oliver Roggisch, den französichse Nationalspieler Joёl Abati und natürlich Stefan Kretzschmar, der seine aktive Laufbahn beendet hat und nun als Sportdirektor bei den Gladiators fungiert, ziehen lassen. Sechs Neuzugängen stehen 10 Abgänge gegenüber und es dauert natürlich bis sich eine neue Hierachie in der Mannschaft bildet. Derzeit rangiert der SC auf dem 9. Tabellenplatz und will mit einem Heimsieg die derzeitige Bilanz von 4:6 Punkten wieder ausgleichen.
Aber auch die Füchse haben nach den letzten beiden Erfolgserlebnissen Blut geleckt und wollen laut Geschäftsführer Bob Hanning " auch in Magdeburg versuchen etwas Zählbares mitzunehmen". Trainer Jörn-Uwe Lommel kann bis auf den verletzten Mark Bult, der in der Reha kräftig fürs Comeback schuftet, auf alle Spieler zurückgreifen. Die Füchse werden mit höchster Konzentration und Intensität über die gesamten 60 Minuten agieren müssen, um Zählbares aus der Bördelandhalle zu entführen, denn die Magdeburger haben noch eine Rechnung mit den Berliner offen. Die Niederlage beim Saisoneröffnungsspiel am 3.August in Berlin haben sie beim SCM bestimmt noch nicht vergessen. Füchse Spieler Marc Hartensuer ist sich deshalb sicher, dass "die Magdeburger gegen uns besonders motiviert sein werden". Für alle Füchse-Fans, die den Weg nach Magdeburg nicht antreten können, bleibt die Möglichkeit dieses Topspiel live im Internet zu verfolgen. HBL.TV überträgt ab 16.50 Uhr live aus der Bördelandhalle.
Weitere Infos gibt es unter www.sportdigital.tv.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.