Lade Daten...
Füchse Berlin
23.09.2021|Spielbericht|khe

Endlich ein Sieg in Minden

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Minden setzten sich die Füchse Berlin in der LIQUI MOLY HBL am heutigen Abend mit 31:25 (19:10) in Ostwestfalen durch und feierten damit den vierten Sieg im vierten Ligaspiel. Bester Werfer der Berliner war Jacob Holm mit fünf Treffern.

Marko Kopljar bejubelt sein Tor
© Bildnachweis: Angela Metge

Minden war so etwas wie der Angstgegner der Füchse, konnten die Ostwestfalen doch drei der letzten vier direkten Duelle gegen Berlin gewinnen. So auch die letzten zwei Heimspiele. Doch gegen die aktuell stark aufspielenden Füchse hatte der Tabellenletzte an diesem Abend kein Mittel gefunden. Die Füchse-Abwehr stand stabil, dahinter hielt Dejan Milosavljev wichtige Bälle, darunter zwei Strafwürfe. Und vorne spielte der Hauptstadtklub souverän und überlegt. So auch Nils Lichtlein, der von Beginn an ran durfte im Duell mit seinem Onkel Carsten im Tor der Mindener. Der junge Neffe musste viel einstecken, wurde alleine in den ersten zehn Minuten dreimal im Gesicht getroffen. Erst nach knapp acht Minuten kassierte Milosavljev den ersten Gegentreffer, da hatten seine Vordermänner schon fünfmal genetzt. Nach 17 Minuten durfte auch Viran Morros sein Debüt in der LIQUI MOLY HBL feiern und sicherte den Abwehrblock. Dann kamen die Minuten von Weltmeister Jacob Holm. Fünf der letzten sechs Berliner Tore vor der Pause erzielte der agile Regisseur, den die Mindener nicht unter Kontrolle bekamen. Mit 19:10 aus Sicht der Siewert-Sieben ging es in die Kabinen.

Mit der komfortablen Führung lockerten die Füchse im zweiten Durchgang etwas die Zügel. Bis zur 45. Minute hielt der Vorsprung von acht Toren, Paul Drux erhöhte auf 25:17. Zuvor stand Dejan Milosavljev im Fokus. Dreimal traten die Hausherren zum Siebenmeter an, dreimal scheiterten sie am serbischen Schlussmann. Und auch der vierte Wurf landete am Pfosten, erst der fünfte konnte dann durch Minden versenkt werden. Da war das Spiel aber schon entschieden. Im weiteren Verlauf wirkten die Füchse durch die Reisestrapazen der Europapokalreise zu spüren. Lasse Andersson traf zum 27:19 (49.), Marko Kopljar erhöhte auf 30:21 (53.). Die letzten Minuten nutzte die GWD zum Verkürzen, am Ende gingen die zwei Punkte durch ein 31:25 mit nach Berlin. Am kommenden Dienstag steht das Rückspiel zur Gruppenphase der EHF European League (18:45 Uhr in der Max-Schmeling-Halle) an, am Sonntag (03.10., 16 Uhr) gastiert dann der HC Erlangen im Fuchsbau.

GWD Minden - Füchse Berlin 25:31 (10:19)

Minden: C. Lichtlein (7 Paraden), Grabitz (3 Paraden, 1 Siebenmeter), Korte 2, Thiele 2, Schluroff 6, Jukic 5, Staar 5, Grebenc 1, Darmoul 4/1

Berlin: Milosavljev (11 Paraden, 3 Siebenmeter), Wiede 2, Holm 5, Andersson 4, Lindberg 3/3, Matthes 4, Kopljar 3, Vujovic 3/2, Marsenic 3, Drux 4

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind richtig gut in die Partie gekommen, das hätte nicht besser für uns laufen können. Da haben wir wie aus einem Guss gespielt, eine geile Leistung meiner Mannschaft. Im ersten Durchgang war sehr viel dabei, was wir sehen wollten. Die Abwehr hat das eindrucksvoll gemacht, dahinter ein starker Torhüter. Wir bleiben erstmal auf dem Teppich. Wir müssen weiter hart arbeiten, weil man sieht, wenn wir müde sind oder nachlassen, reicht es gegen keinen Gegner."

Mijajlo Marsenic: „Das war eine super erste Halbzeit von uns. Die Deckung war stabil und hinten hat Dejan wichtige Bälle gehalten. Die Serie gibt uns Sicherheit, jetzt wollen wir am Dienstag in die Gruppenphase der Europa League einziehen."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.