Lade Daten...
Füchse Berlin
28.09.2021|Spielbericht|khe

Füchse ziehen in die Gruppenphase ein

Die Füchse Berlin haben auch das Rückspiel in der 2. Qualifikationsrunde der EHF European League gegen Azoty Pulawy aus Polen gewonnen und sich für die Gruppenphase qualifiziert. Beim 33:29 (13:16) vor 2422 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle war Lasse Andersson mit acht Toren bester Werfer.

Valter Chrintz jubelt nach seinem Tor
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit acht Toren Vorsprung gingen die Füchse in das Rückspiel im Fuchsbau und erst das zweite Heimspiel in der bisherigen Saison. In einer rasanten Anfangsphase erzielte Lasse Andersson in Minute 5 bereits den vierten Treffer der Füchse zur knappen Führung (4:3). Doch die Gäste aus Pulawy machten dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit im Hinspiel aufgehört hatten. Aggressiv ging es in der Abwehr zur Sache, der Lohn waren schnell herausgespielte Treffer. Fuchs Marian Michalczik führte bis zur Pause klug Regie, erzielte selbst die Tore 10, 11 und 12 (12:11/21.). Dann kam auch Neuzugang Viran Morros zu seinen ersten Minuten im Fuchsbau und glänzte im Abwehrverbund direkt mit einem Block. Auch wichtige Paraden von Dejan Milosalvjev, insgesamt sechs bis zur Pause, konnten die bessere Phase der Gäste nicht stoppen, die mit 16:13 zur Halbzeit führten.

Wie auch in den Spielen zuvor waren es auch heute wieder die ersten zehn Minuten nach der Pause, die den Gästen den Zahn zogen. In diesen Minuten gleichten die Füchse nicht nur aus, sondern standen in der Abwehr deutlich stabiler, Milosavljev hielt wichtige Bälle und vorne wurde getroffen. Lasse Andersson traf zum 20:20 und wenige Sekunden später zum 21:20 (40.). Jetzt rollte der Füchse-Express durch den Fuchsbau. Angespornt von den positiven Ergebnissen und den Zuschauern zogen die Füchse davon. Fabian Wiede erhöhte mit zwei Treffern auf 24:21 und 25:22 (46.). Jetzt durften sich auch Matthes Langhoff (1) und Nils Lichtlein (2) in die Torschützenliste eintragen. Der Einzug in die Gruppenphase der European League war zum Greifen nah und mit dem 33:29 zum Abpfiff auch besiegelt. Am Donnerstag um 11 Uhr findet die Auslosung statt, die Gruppenphase startet dann am Dienstag, 19. Oktober.

Schon am Sonntag geht es im heimischen Fuchsbau in der LIQUI MOLY HBL weiter, dann gastiert um 16 Uhr der HC Erlangen. Tickets gibt es auf fuechse.berlin.

Füchse Berlin - Azoty Pulawy 33:29 (13:16)

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Wiede 7, Andersson 8, Lichtlein 2, Lindberg 2/2, Michalczik 4, Langhoff 2, Matthes 2, Kopljar 2, Koch 2, Marsenic 1

Pulawy: Zembrzycki (7 Paraden), Bogdanov (5 Paraden), Akimenko 6, Zivkovic 1, Langowski 2, Przybylski 4, Jurecki 1, Rogulski 7, Fedenczak 2, Jarosiewicz 2

Trainer Jaron Siewert: „Wir können zufrieden sein, dass wir die zwei Spiele gewonnen haben und in die Gruppenphase eingezogen sind. Zur Pause waren wir natürlich unzufrieden, in eigener Halle zurückzuliegen. Umso besser hat die Mannschaft das aber in der zweiten Halbzeit gemacht."

Sportvorstand Stefan Kretzschmar: „Jeder der mal Profisportler war weiß, wie schwer es ist, sich nach einem Hinspielsieg mit acht Toren nochmal auf das Spiel komplett zu fokussieren. Die Siege sind mental brutal wichtig für uns."

Fabian Wiede: „Leider haben wir es nicht geschafft, die erste Halbzeit konsequent durchzuspielen. Wie schon im Hinspiel haben wir unnötige Fehler gemacht. Da müssen wir cleverer und geduldiger sein. Aber was wir in der zweiten Halbzeit gespielt haben, war überragend. Mit Übersicht und Tempo haben wir deren Schwächen genutzt und damit gezeigt, dass wir sehr gut drauf sind."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.