Lade Daten...
Füchse Berlin
03.10.2021|Spielbericht|khe

Füchse behalten die Weiße Weste

Die Füchse Berlin haben ihr Heimspiel gegen den HC Erlangen mit 35:30 (20:16) gewonnen und damit den fünften Sieg im fünften Spiel der LIQUI MOLY HBL gefeiert. Vor 3322 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle waren Hans Lindberg (7/4) und Tim Matthes (7) die besten Werfer der Füchse.

Siebenmal erfolgreich: Tim Matthes
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse Berlin kämpften sich von Anfang an robust in das zweite Liga-Heimspiel. Tim Matthes war zur Stelle und traf zum 1:1 (3.), Mijajlo Marsenic zum Ausgleich ins leere Tor (3:3/5.). Beide Abwehrreihen packten aggressiv zu, waren dennoch nicht so stabil wie von beiden Trainern gefordert. So war es Fabian Wiede, der nach 14 Minuten bereits den 18. Treffer erzielte (9:9). Vor allem Simon Jeppsson konnte für die Gäste aus Erlangen nach Belieben agieren und traf bis zur Pause sechsmal. Doch mit Fredrik Genz im Tor und Viran Morros im Mittelblock wurde der Schalter zu Gunsten der Füchse umgelegt. Der Spanier motivierte seine Nebenmänner, die Stimmung schwappte auf die Ränge über und der Fuchsbau schien zu kochen. Tim Matthes mit zwei schnellen Treffern, dazu der Mittelblock Kopljar/Morros mit Blocks sowie Kapitän Paul Drux, der ebenfalls zweimal netzte. So ging es mit 20:16 für die Hausherren und einem erfolgreichen Schlussspurt in die Pause.

Diesen Vorsprung wollten die Hauptstädter auch nicht mehr abgeben. Hans Lindberg eröffnete den Durchgang zwei zum 21:16 (31.) und ließ kurz darauf die Treffer 24 und 25 für die Füchse folgen (25:21/42.). Sein Pendant auf der Gegenseite zeigte sich ebenso perfekt aufgelegt. In der Abwehr fing Tim Matthes die Bälle ab und verwandelte vorne sicher. Siebenmal traf der sprunggewaltige Linksaußen und zeigte eine starke Partie, bekam von Trainer Jaron Siewert auf der Pressekonferenz dafür ein Sonderlob. Die Franken konnten zu keinem Zeitpunkt der zweiten Halbzeit deutlich verkürzen, auch wenn die Torhüter auf beiden Seiten nicht ihren besten Tag erwischten. Vorne lief der Füchse-Express, getragen von einer grandiosen Stimmung der Fans im Fuchsbau. Mit 35:30 feierte die Sieben von Jaron Siewert den fünften Sieg im fünften Spiel und erwartet nun am kommenden Sonntag den THW Kiel zum Spitzenspiel (14 Uhr). Am Mittwoch wollen die Berliner aber beim Handball Sport Verein Hamburg noch das Achtelfinale des DHB-Pokals erreichen. Anpfiff in der Hansestadt ist um 19 Uhr, Sky überträgt live.

Füchse Berlin - HC Erlangen 35:30 (20:16)

Berlin: Milosalvjev (1 Parade), Genz (3 Paraden), Wiede 3, Holm 2, Andersson 3, Lindberg 7/4, Langhoff 1, Matthes 7, Kopljar 1, Koch 2, Marsenic 5, Drux 4,

Erlangen: Ziemer (4 Paraden, 1 Siebenmeter), Ferlin (3 Paraden), Firnhaber 4, Büdel 1, Bissel 2, Metzner 1, Jeppsson 9, Steinert 9/3, Olsson 2, Zechel 2

Jaron Siewert: „Wir kommen nicht schlecht ins Spiel, aber Jeppsson hat uns extreme Probleme bereitet. Riesenkompliment an meine Mannschaft und die Abwehrarbeit, sie haben da richtig gut geackert. In der zweiten Halbzeit haben wir richtig gut gefightet und den Vorsprung behalten. Wir sind froh mit einem Sieg und dem guten Rhythmus in das Pokalspiel zu gehen.

Stefan Kretzschmar: „Es hat sich schon fast wie in alten Zeiten angefühlt, als die Halle noch voll war. Beide Mannschaften haben mit viel Emotionen gespielt, bei uns haben sie in den ersten 20 Minuten etwas gefehlt. Mit der Hereinnahme von Viran Morros hat sich das geändert und die Halle dann richtig zum Kochen gebracht. Erlangen ist ein sehr unangenehmer Gegner, wenn z.B. Jeppsson und Steinert heißlaufen. Ich finde wir haben es im Angriff sehr gut gelöst und technische Fehler direkt ausgenutzt."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.