Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben das Zweitrundenspiel im DHB-Pokal beim HSV Hamburg gewonnen. Beim 29:28 (17:14) war Hans Lindberg mit sieben Toren (7/3) bester Werfer der Berliner.
Die ersten Minuten der Füchse gehörten dem Ex-Hamburger Hans Lindberg. An alter Wirkungsstätte erzielte der dänische Routinier vier der ersten fünf Treffer für den Hauptstadtklub. Eröffnet hatte Landsmann Jacob Holm mit dem 1:0. Bis zum 9:6 legten die Füchse vor, zweimal in Folge traf Linksaußen Tim Matthes (14.). Doch jetzt verloren die Füchse den Faden, die Gastgeber kamen über die zweite Welle erfolgreich heran und mit einem 4:0-Lauf gingen sie sogar in Führung (9:10). Ein Gesichtstreffer von Dejan Milosavljev bedeutete dessen Auswechslung und die Rote Karte für Hamburgs Kreisläufer Niklas Weller, der den Siebenmeter an den Kopf des Torhüters setzte. Nun kam Fredrik Genz in den Berliner Kasten und konnte sich auszeichnen. Sechsmal hielt der Berliner bis zur Pause und seine Vordermänner in der Partie. Vorne trafen Lindberg (14:13) und Wiede (15:13) vier Minuten vor der Pause. In diese ging es mit einer 17:14-Führung.
Nach der Pause verloren die Füchse den Faden und mussten Hamburg wegziehen lassen. Nun entwickeltes ich ein echter Pokalfight. Nils Lichtlein kam von der Bank und erzielte zwei schnelle Treffer, hinten kam Dejan Milosavljev wieder zwischen die Pfosten und hielt zwei freie Bälle. In er 55. Minute konnte Milos Vujovic zum 25:26 verkürzen, drei Minuten später erzielte er den Ausgleich. In die Crunchtim ging es mit einem Tor zurück. Paul Drux krönte seinen starken Auftritt und traf unter Bedrängnis und drohendem Zeitspiel zum 29:28. Acht Sekunden blieben den Hamburgern noch, doch Milosavljev hielt den letzten Wurf und damit den Sieg fest.
HSV Hamburg - Füchse Berlin 28:29 (14:17)
Hamburg: Bitter (12 Paraden), Vortmann (1 Parade, 1 Siebenmeter), Tissier 3, Späth 2, Weller 1/1, Ossenkopp 3, Gertges 4, Andersen 1, Forstbauer 1, Wullenweber 2, Bergemann 1, Kleineidam 1, Valiullin 9
Füchse: Genz (7 Paraden), Milosavljev (11 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 4, Holm 2, Lichtlein 2, Lindberg 7/3, Matthes 4, Vujovic 3, Koch 1, Marsenic 2, Drux 4
Jaron Siewert bei Sky: „Wir waren am Anfang gut im Spiel und haben ein gutes Ende der ersten Halbzeit gespielt. Hamburg hatte dann alle Karten in der Hand und ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass wir uns nicht runterziehen lassen haben."
Paul Drux bei Sky: „Das war ein sehr glücklicher Sieg zum Schluss. Wir haben uns sehr schwergetan, starten ganz schlecht in die zweite Halbzeit. Bei uns läuft vieles schlecht, bei Hamburg dann vieles gut. Vorne verschießen wir so viele und sie machen uns das Leben schwer."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.