Nach der deutlichen Niederlage beim EHF-Pokalsieger aus Magdeburg am vergangenen Samstag, wollen die Füchse zuhause gegen die Rhein-Neckar Löwen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Gegen den derzeitigen Tabellensiebten aus Baden wird das allerdings keine leichte Aufgabe. Die Rhein-Neckar Löwen, die im letzten Jahr noch unter dem Namen SG Kronau-Östringen an den Start gingen, haben den ohnehin schon starken Kader zu Beginn der Saison mit den drei Handballweltmeistern Oliver Roggisch (aus Magdeburg), Henning Fritz (aus Kiel) und Christian Schwarzer (aus Lemgo) verstärkt und peilen einen Platz unter den ersten Fünf der Tabelle an. Für die kommende Saison kann Trainer Iouri Chevtsov zudem die beiden Vizeweltmeister Karol Bielecki und Grzegorz Tkaczyk (kommen beide vom SC Magdeburg) einplanen. Gegen diesen Gegner sind "wir sicherlich nicht der Favorit" so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning, aber "mit der Unterstützung der Fans und einer ähnlichen Leistung wie im letzten Heimspiel gegen den TV Großwallstadt können wir eine Überraschung schaffen". Mit großer Unterstützung von den Rängen können die Füchse auf jeden Fall rechnen. Bisher sind schon 4000 Tickets für das Spiel verkauft. Trainer Jörn-Uwe Lommel ist froh, dass "ich nach den vielen englischen Wochen endlich mal in Ruhe und über einen längeren Zeitraum intensiv mit der Mannschaft arbeiten konnte". Er kann bis auf Mark Bult alle Profis einsetzen und erwartet "eine deutliche Steigerung gegenüber dem Magdeburg-Spiel."
Auf Grund des Berlin Marathons und des zu erwartenden Andrangs an der Abendkasse empfehlen wir allen Zuschauern rechtzeitig an der Halle zu sein und die öffentlichen Verkehrsmitteln zu benutzen.