Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.12.2021|Spielbericht|khe

Füchse unterliegen nach Verlängerung

Die Füchse Berlin sind im Achtelfinale des DHB-Pokals ausgeschieden. Beim 29:32 (15:12) nach Verlängerung war Hans Lindberg mit neun Treffern bester Werfer der Berliner.

Hans Lindberg war bester Werfer
© Bildnachweis: Paul Cohen

Knapp 48 Stunden nach dem Duell mit Hamburg und weiterhin mit etlichen Ausfällen starteten die Füchse hellwach in das Pokalspiel in Lemgo. Nach vier Minuten traf Hans Lindberg zum 3:1 per Strafwurf, vier Minuten später konnte Fabian Wiede sogar auf 6:1 erhöhen (8.). Die Abwehr stand kompakt, die erfolgreichen Ballgewinne resultierten in schnellen Toren für Berlin. Doch dann riss der Faden der Füchse, die mit Marko Kopljar einen Rückkehrer in den Abwehrreihen begrüßen durften. Mit einem 4:0-Lauf verkürzten die Hausherren von Trainer Florian Kehrmann auf 6:7 - nach sechs Zeigerumdrehungen ohne eigenen Treffer musste Jaron Siewert die Auszeit nehmen. Die Anweisungen fruchteten, wieder zogen die Füchse das Tempo vorne an, gingen wieder in die Tiefe und nutzten ihre Chancen. Dabei half auch Dejan Milosavljev im Berliner Kasten, der bis zur 20. Minute seine fünfte Parade feiern konnte. Johan Koch erhöhte auf 10:7 (22.) und holte noch eine Zeitstrafe heraus, Wiede per Doppelschlag mit einem sehenswerten Dreher und es stand wieder +4 für den Hauptstadtklub (13:9/26.). Den letzten Treffer für Berlin erzielte Lasse Andersson, mit 15:12 ging es für die Teams in die Kabinen.

Bis zur 40. Minute hielt der Vorsprung der Füchse an, immer wieder führten die Füchse mit mindestens zwei Treffern. Noch in der 53. Minute erhöhte Johan Koch auf 24:21, zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit traf Jacob Holm zum 25:23 (58.). In die letzten Sekunden ging es mit einem Unentschieden, Fabian Wiede hat mit dem letzten Wurf die Chance auf den Sieg, scheiterte aber am Pfosten. So gab es zweimal fünf Minuten Nachschlag. In die erste Hälfte starteten die Füchse gut, Dejan Milosavljev feierte seine 14. Parade und Fabian Wiede sowie Jacob Holm erhöhten auf 27:25. Beim Stand von 27:26 wurden dann die Seiten getauscht. Und plötzlich bekamen die Lemgoer Oberhand. In der 67. Minute ging der TBV zum ersten Mal im Spiel in Führung. Und die sollte bis zum Ende halten. 29:32 hieß es am Ende aus Sicht der Füchse, die damit aus dem Pokal ausgeschieden sind.

TBV Lemgo Lippe - Füchse Berlin 32:29 (12:15) n.V.

Lemgo: Zecher (6 Paraden), Johannesson (4 Paraden), Elisson 13/2, Simak 1, Carlsbogard 3, Suton 8, Zerbe 2, Guardiola 2, Cederholm 3

Berlin: Milosavljev (14 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 4, Holm 5, Andersson 2, Lindberg 9/5, Sauter 1, Vujovic 4, Koch 4

Jaron Siewert: „Am Ende gewinnt die Mannschaft, die ein Tor mehr gemacht hat. Lemgo ist jetzt eine Runde weiter. Es gibt schon ein paar Fragen, die ich mir stelle. Ich habe mich nach unserem Spiel in Hamburg sehr über die Schiedsrichter beschwert, was ich sonst nie mache. Und das gleiche Gespann pfeift dann das heutige Spiel, wo es für uns um alles geht. Wir waren 60 Minuten die bessere Mannschaft und in der Verlängerung acht Minuten die bessere Mannschaft."

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.