Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.12.2021|Spielbericht|khe

Auswärtssieg bei Frisch Auf! Göppingen

Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause gewannen die Füchse Berlin das Topspiel der LIQUI MOLY HBL am Sonntagmittag bei Frisch Auf! Göppingen. Beim 31:24 (14:16) waren Hans Lindberg und Jacob Holm mit je neun Treffern die erfolgreichsten Torschützen der Füchse, die damit weiter in der Spitzengruppe der Liga stehen.

Jacob Holm setzt sich abermals durch
© Bildnachweis: Jürgen Weber

Nach dem bitteren Pokal-Aus am Dienstag in Lemgo war das Team von Trainer Jaron Siewert darauf aus, in der Liga wieder wichtige Punkte einzufahren. Mit dem 1:0 durch Hans Lindberg starteten die Füchse gut in die Partie, lagen aber wenig später schon mit 1:3 hinten. In einer sehr munteren Anfangsphase glich Fabian Wiede zum 3:3 aus (4.). Mit dem 5:6 Anschlusstreffer per Strafwurf setzte sich Hans Lindberg endgültig auf die Spitzenposition der Siebenmeterschützen in der Handball-Bundesliga, die er sich zuvor noch mit Lars Christiansen teilte. Doch die Füchse leisteten sich im Angriff zu viele einfache Fehler und hielten die Deckung nicht kompakt genug. Sieben Minuten blieben sie zwischenzeitlich ohne eigenen Treffer und hatten Glück, dass Dejan Milosavljev im Berliner Kasten nach anfänglichen Schwierigkeiten teilweise zu Höchstform auflief. Drei Hundertprozentige nahm der Serbe weg, so konnte Jacob Holm in der 21. Minute auf 9:11 verkürzen. Der 1-Tore-Rückstand hielt bis kurz vor der Pause an. Der Hauptstadtklub hatte immer wieder die Chance zum Ausgleich, auch in Überzahl, bestrafte sich aber selbst durch eigene Fehler. Insgesamt neun technische Fehler leisteten sich die Gäste aus Berlin noch vor dem Pausenpfiff. Mit 14:16 aus Sicht der Füchse ging es dann in die Kabinen.

Mit acht Gegentoren durch Tempogegenstöße konnten die Füchse nicht zufrieden sein und auf diese Fehlerquelle fokussierte Trainer Jaron Siewert seine Jungs für die zweiten 30 Minuten. Und sie setzten um, was der Coach forderte. Hinten ordnete Viran Morros im Mittelblock die Abwehrreihe, dahinter war Dejan Milosavljev weiterhin wachsam. Und vorne spielten die Füchse die Angriffe sicherer und konsequenter zu Ende. Aus einem 14:17 gingen die Gäste in der 36. Minute mit 18:17 in Führung. Es war wieder Hans Lindberg, der schon die erste Führung im Spiel für den Hauptstadtklub erzielte. In Rückstand gerieten er und seine Nebenmänner ab jetzt nicht mehr. Im Gegenteil: Tor um Tor konnten die Füchse erhöhen, rührten hinten regelrecht Beton an. Bis zur 50. Minute kassierten sie nur vier Gegentreffer. Zu wenig, um ihnen gefährlich zu werden. Kapitän Paul Drux konnte sich zweimal in die Torschützenliste eintragen, den Schlusspunkt setzte Moritz Sauter mit einem sehenswerten Unterarmwurf. Dank der zweiten Halbzeit gewinnen die Füchse am Ende souverän mit 31:24 bei Frisch Auf! Göppingen und bleiben mit 24:6 Punkten in der Spitzengruppe der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Zum Jahresabschluss folgen zwei Heimspiele. Am 23.12. (19.05 Uhr) gastiert HBW Balingen-Weilstetten im Fuchsbau, nach den Feiertagen (27.12., 19.05 Uhr) kommt die MT Melsungen.

Frisch Auf! Göppingen - Füchse Berlin 24:31 (16:14)

Göppingen: Rebmann (13 Paraden), Smarason 3, Lindenchrone 5, Heymann 3, Bagersted 3, Ellebaek 1, Schiller 5/3, Gulliksen 3, Kozina 1

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Wiede 2, Holm 9, Andersson 1, Lindberg 9/4, Langhoff 1, Sauter 1, Kopljar 3, Vujovic 3, Drux 2

Trainer Jaron Siewert bei Sky: „Wir bekommen acht Tempotore in der ersten Hälfte gegen uns, was absolut nicht das war, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben Göppingen die Bühne geboten, das Zepter in eigener Halle in die Hand zu nehmen. In der zweiten Halbzeit wollten wir kompakter stehen, mehr Chancen für unseren Torhüter kreieren und das ist uns sehr gut gelungen. Vorne haben wir dann auch spielerisch bessere Lösungen gefunden."

Fabian Wiede bei Sky: „Wir haben in der zweiten Halbzeit viel weniger Fehler gemacht. Wir haben bessere Lösungen gefunden und den Ball flüssiger laufen lassen. Unsere Abwehr hat mit dem Torhüter super funktioniert. Wir haben, mit dem Kader, den wir zur Verfügung hatten, auch die letzten beiden Spiele gut gelöst haben. Ich bin stolz auf die Mannschaft und denke wir sind auf einem guten Weg."




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.