Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.12.2021|Spielbericht|khe

Füchse müssen sich zum Jahresende geschlagen geben

Die Füchse Berlin haben zum Jahresabschluss eine Heimniederlage einstecken müssen. Beim 28:29 (15:13) gegen die MT Melsungen vor 2500 Zuschauern war Hans Lindberg bester Werfer der Berliner (8/2).

Erneut war Hans Lindberg bester Werfer
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach dem Weihnachtsfest brauchte der Fuchsbau nur kurze Zeit, um wieder auf Temperatur zu kommen. Fabian Wiede war zurück in der Mannschaft und war direkt zur Stelle. Nach einem 3:5-Rückstand stellten die Füchse durch Wiede (2) und Hans innnerhalb von 58 Sekunden auf 6:5 (9.). Auch Lasse Andersson zeigte sich in der sehr ansehnlichen ersten Hälfte treffsicher, steuerte die Treffer 7, 9 und 11 bei. Bis dorthin konnte sich keines der beiden Teams absetzen, dann setzten die Füchse erneut zu einem Zwischenspurt an. Viran Morros traf zum ersten Mal im Füchse-Trikot ins leere Tor (12:11/20.), Andersson und Lindberg erhöhten auf 14:11 (23.). Das 16:12 durch den dänischen Rückraumschützen war zeitgleich die höchste Führung vor der Pause (26.) Melsungen konnte nochmal verkürzen, mit fünf Sekunden auf der Uhr war auch der letzte Angriff der Nordhessen erfolgreich, die auf 13:15 verkürzten. Danach war Halbzeit.

Erst nach der Pause fielen dann die ersten Siebenmeter. Hans Lindberg traf zweimal gegen Heinevetter und stellte auf 20:17 (36.). Später sollte dieses Duell ein weiteres Mal ausgefochten werden, dann aber mit dem besseren Ende für den ehemaligen Berliner Torwart. Bis zur 44. Minute und dem 24:21 durch Lindberg lief alles für die Hausherren, dann wendete sich das Blatt plötzlich. Knapp acht Minuten blieben die Füchse ohne eigenen Treffer und lagen jetzt zurück. Lasse Andersson traf zum 25:25 (52.), jetzt legten die Nordhessen immer vor. Und das auch bis zum Ende. Der angesprochene Siebenmeter (54.) landete nicht im Tor, dennoch konnte Lindberg in der 59. Minute erneut ausgleichen (28:28). Mit Ballbesitz ging es in die letzte Minute, nach der Auszeit blieben 35 Sekunden für die Füchse, den Siegtreffer zu erzielen. Doch der Abschluss erfolgte zu früh, Melsungen konterte Berlin aus und traf zum 29:28 Endstand. Nach der EM-Pause geht es für die Füchse am 08.02. bei Pfadi Winterthur weiter, ehe am 10. Februar die Rhein-Neckar Löwen im Fuchsbau gastieren.

Füchse Berlin - MT Melsungen 28:29 (15:13)

Berlin: Milosavljev (10 Paraden), Wiede 3, Holm 4, Andersson 7, Lindberg 8/2, Matthes 1, Viran 1, Vujovic 1, Marsenic 3,

Melsungen: Heinevetter (13 Paraden, 1 Siebenmeter), Kühn 6, Reichmann 4, Kunkel 2, Jonsson 1, Kalarash 6, Häfner 5, Peteresson 1, Pavlovic 3

Trainer Jaron Siewert: „Bis zum 24:21 auch in der zweiten Halbzeit geht vieles auf von dem, was wir uns vornehmen. Wir haben einen guten Spielfluss, gute Lösungen. Dann stellt Melsungen taktisch um und wir bekommen Probleme mit dem Sieben gegen Sechs. Ärgerliche Ballverluste führen zu einfachen Treffern. Am Ende nehmen wir uns vor, mindestens einen Punkt zu behalten und schließen aber zu früh ab."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Wir trüben unsere bisherige Saison mit den verlorenen drei Punkten der beiden vergangenen Spiele. Dass wir jetzt natürlich sehr niedergeschlagen sind, ist selbstverständlich. Vorher hätte das Resümee sicherlich anders ausgesehen, das trifft uns schon hart."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu