Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Mit einem am Ende deutlichen 29:23 (15:13) bezwang die Ahlener SG die Reinickendorfer Füchse am Samstagabend. Bis zur 48. Minute lagen die Füchse noch gut im Rennen, dann zog Ahlen unaufhaltsam davon.
Ohne ihren Torschützenkönig Stefan Matz reisten die Füchse nach Ahlen, seine Tore fehlten am Ende. Zwar sorgten Jens Deffke und Viktor Pohlack aus dem Rückraum für die nötige Gefahr, aber der Torwartwechsel auf Ahlener Seite schmeckte beiden nicht so recht. Nach anfänglicher 5:3 und 7:5-Führung (13.) für die Füchse gab Ahlen nach dem 7:8 in der 16. Minute diese nicht mehr her. Zwar gelang es den Berlinern in der zweiten Halbzeit, noch einmal den Anschluss herzustellen (15:16, 33.), doch nach Hoks dritter Zeitstrafe und der folgenden Disqualifikation (Stupar sah in der letzten Spielminute ebenfalls die Rote Karte) in der 46. Minute war das Loch in der Abwehr zu groß. Zudem lief Ahlens Torwart Deppe zu großer Form auf. 10 Angriffe in Folge fanden nicht ihr Ziel.
Ahlen warf sich mit dem Sieg aus dem Zwischentief, die Füchse stehen weiterhin tief im Abstiegssumpf.
Ahlener SG - Reinickendorfer Füchse
Spielverlauf:
0:1 (1.), 3:4 (7.), 6:7 (14.), 9:7 (18.), 12:11 (25.), 15:13 (Hz) - 16:15 (33.), 19:15 (40.), 22:20 (48.), 27:21 (55.), 28:22 (58.), 29:23 (60.)
Ahlener SG: N. Katsigiannis, Deppe - Wiegers (7), Lebiedzisnki (6), Weber (6), Bagel (4), Flohr (2), Katsigiannis (2), Ernst (2), Greger, Schmidtmeier, Oender, Mähler
Füchse: Chamber-Montalvo, Herrmann - Deffke (8/3), Pohlack (5), Schücke (3), Roemeling (2), Stupar (1), Matthews (1), Hok (1), Jantzen(1), Riedel (1), Detlof
Schiedsrichter: Immel/ Klein (Duisburg/Mühlheim)
Zuschauer: 830
Zeitstrafen: 10:18 (Bagel, Oender, Greger, Wiegers, Betreuer Stolle - Stupar, Hok je drei; Deffke, Matthews, Riedel)
Rote Karten: Hok (46.) , Stupar (59.) wg dritter Zeitstrafe
Siebenmeter: 2/0:4/3 (Ernst und Weber scheitern an Herrmann; Deffke an den Pfosten)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.