Lade Daten...
Füchse Berlin
27.03.2004|Information|on

23:29-Niederlage in Ahlen

Mit einem am Ende deutlichen 29:23 (15:13) bezwang die Ahlener SG die Reinickendorfer Füchse am Samstagabend. Bis zur 48. Minute lagen die Füchse noch gut im Rennen, dann zog Ahlen unaufhaltsam davon.


Ohne ihren Torschützenkönig Stefan Matz reisten die Füchse nach Ahlen, seine Tore fehlten am Ende. Zwar sorgten Jens Deffke und Viktor Pohlack aus dem Rückraum für die nötige Gefahr, aber der Torwartwechsel auf Ahlener Seite schmeckte beiden nicht so recht. Nach anfänglicher 5:3 und 7:5-Führung (13.) für die Füchse gab Ahlen nach dem 7:8 in der 16. Minute diese nicht mehr her. Zwar gelang es den Berlinern in der zweiten Halbzeit, noch einmal den Anschluss herzustellen (15:16, 33.), doch nach Hoks dritter Zeitstrafe und der folgenden Disqualifikation (Stupar sah in der letzten Spielminute ebenfalls die Rote Karte) in der 46. Minute war das Loch in der Abwehr zu groß. Zudem lief Ahlens Torwart Deppe zu großer Form auf. 10 Angriffe in Folge fanden nicht ihr Ziel.

Ahlen warf sich mit dem Sieg aus dem Zwischentief, die Füchse stehen weiterhin tief im Abstiegssumpf.

Ahlener SG - Reinickendorfer Füchse

Spielverlauf:
0:1 (1.), 3:4 (7.), 6:7 (14.), 9:7 (18.), 12:11 (25.), 15:13 (Hz) - 16:15 (33.), 19:15 (40.), 22:20 (48.), 27:21 (55.), 28:22 (58.), 29:23 (60.)

Ahlener SG: N. Katsigiannis, Deppe - Wiegers (7), Lebiedzisnki (6), Weber (6), Bagel (4), Flohr (2), Katsigiannis (2), Ernst (2), Greger, Schmidtmeier, Oender, Mähler

Füchse: Chamber-Montalvo, Herrmann - Deffke (8/3), Pohlack (5), Schücke (3), Roemeling (2), Stupar (1), Matthews (1), Hok (1), Jantzen(1), Riedel (1), Detlof

Schiedsrichter: Immel/ Klein (Duisburg/Mühlheim)

Zuschauer: 830

Zeitstrafen: 10:18 (Bagel, Oender, Greger, Wiegers, Betreuer Stolle - Stupar, Hok je drei; Deffke, Matthews, Riedel)

Rote Karten: Hok (46.) , Stupar (59.) wg dritter Zeitstrafe

Siebenmeter: 2/0:4/3 (Ernst und Weber scheitern an Herrmann; Deffke an den Pfosten)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.