Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.04.2022|Vorbericht|khe

Füchse reisen zum Topspiel nach Magdeburg

Drei Wochen nach dem letzten Spiel in der LIQUI MOLY HBL sind die Füchse Berlin am Sonntag zum Topspiel bei Spitzenreiter SC Magdeburg zu Gast. Neben Sky überträgt auch der MDR die Partie live im Free-TV (14 Uhr).

Top-Torschütze Hans Lindberg im Hinspiel
© Bildnachweis: Foto Lächler

Es ist das absolute Spitzenspiel des 28. Spieltags, der Erste empfängt den Dritten. Schon unabhängig von der Tabellensituation sind die Duelle zwischen den beiden Mannschaften seit jeher brisant genug. Kapitän Paul Drux: „Für mich bedeutet dieses Spiel, die ganze Woche schon Spannung zu haben, ich freue mich drauf und habe richtig Bock. Es ist eine Rivalität und auch wenn es mancher nicht als Ost-Derby bezeichnen will, ist es das ja irgendwie schon. In den letzten Jahren haben wir uns nichts geschenkt, das wird auch dieses Mal so sein."

Trainer Jaron Siewert ergänzt: „Man spürt es bei den Jungs und bei sich selbst, es ist ein Derby und ein Spiel mit Brisanz. Es geht um einiges, egal ob Magdeburg vorne steht oder wir um Platz zwei kämpfen. Ein Spiel, auf das sich jeder freuen kann, ob in der Halle oder am Fernseher."

Magdeburg führt die Tabelle mit 48:4 Punkten an, Kiel folgt mit 44:10 Zählern nach dem gestrigen Sieg über die HSG Wetzlar. Die Füchse gehen nach Minuspunkten gleichauf in den Spieltag (42:10). Dahinter steht mit der SG Flensburg-Handewitt (40:12) ein weiteres Spitzenteam, das sich noch Chancen auf die Champions League ausmalt. Die Punkte in der Liga verlor der SCM nur in der Rückrunde. In Flensburg (27:30) und in eigener Halle gegen Kiel (25:30). Am Wochenende unterlag die Mannschaft von Bennet Wiegert nochmals dem THW im Finale des DHB-Pokals. Im Viertelfinale der EHF European League konnte Magdeburg am Dienstag in Nantes gewinnen, vor dem Rückspiel am Dienstag geht es nun gegen die Füchse. „Wir kommen aus einer ungewohnt langen Pause, Magdeburg ist dagegen im Spielfluss, auch wenn sie mit Final Four und European League viele Spiele haben. Es kann beides seine Vor- und Nachteile haben. Aber beide Kader sind dafür gemacht, alle drei Tage zu spielen", so Jaron Siewert zur aktuellen Belastung seiner Mannschaft, die in der Besetzung der letzten Spiele antreten wird.

Die Füchse bestritten im April lediglich ein Ligaspiel, in dem die Gäste der TSV Hannover-Burgdorf einen Punkt aus dem Fuchsbau entführen konnten (32:32). Zuvor musste sich der Hauptstadtklub aus der European League verabschieden, andernfalls hätten drei Duelle mit dem SCM innerhalb einer Woche angestanden. Gleichauf nach Minuspunkten mit dem THW Kiel geht es nun in die letzte Phase der Saison mit je vier Heim- und Auswärtsspielen, angefangen diesen Sonntag beim Tabellenführer in Magdeburg.

Paul Drux: „Es wären zwei richtig dicke Punkte, die wir holen können. Sie würden uns für den Kampf um Platz zwei in den letzten sieben Spielen extrem weiterhelfen, auch für unsere Moral und das Selbstvertrauen. Aber dafür muss erstmal dieses Spiel am Sonntag gespielt werden."

Es ist auch das Duell der aktuell besten Torschützen der Liga. Hans Lindberg führt die Rangliste mit 181 Treffern an, gefolgt von Titelverteidiger Omar Ingi Magnusson (173), der sich dabei 50 Fehlwürfe mehr leistete als der Routinier im Trikot der Füchse Berlin. Sky Sport überträgt das Spitzenspiel am Sonntag ab 13:30 Uhr, der MDR ist ab 13:50 Uhr im Free-TV live auf Sendung.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.