Lade Daten...
Füchse Berlin
21.09.2022|Vorbericht|khe

Hammer Aufsteiger zu Gast im Fuchsbau

Am Donnerstagabend (19:05 Uhr) gastiert Aufsteiger ASV Hamm-Westfalen in der Max-Schmeling-Halle und kann als Außenseiter befreit aufspielen. Und genau das macht die Hammer so unberechenbar.

Trainer ASV: Michael Lerscht
© Bildnachweis: Moritz Kaufmann

Zwar steht der ASV nach vier Spieltagen noch ohne Punkte dar - so geht es übrigens auch vier anderen Mannschaften, u.a. Leipzig und Wetzlar. Doch für den wohl krassen Außenseiter in der Liga waren die Ergebnisse bis dato keinesfalls blamabel. Die wohl größte Enttäuschung war die knappe 28:29-Niederlage bei Mit-Aufsteiger Gummersbach. Aber auch hier zeigte sich, was für eine kämpferische Einstellung die Männer von Michael Lerscht besitzen. 13:18 lagen sie zurück nach der Pause, 20 Minuten später führten sie mit zwei Toren. Im Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen am zweiten Spieltag war es ein 11:21-Rückstand zur Pause. Zwar ging das Spiel mit 30:35 verloren, doch die zweite Halbzeit ging klar an Hamm.

Und auch im letzten Spiel gegen den HC Erlangen, immerhin auch Dank des Sieges mit 8:0 Punkten gestartet, hielt Hamm die Partie offen und verlor nur knapp mit 29:32. Nun sind die Westfalen in der Hauptstadt zu Gast. Trainer Jaron Siewert: „Wir wollen unserer Favoritenrolle auch gerecht werden, da muss man nicht drumherum reden. Wenn wir in den nächsten drei Spiel gut punkten, kann auch der eine Zähler aus Flensburg viel wert sein."

Die Füchse wiederum sind ungeschlagen nach vier Spielen und mussten im Topspiel gegen Flensburg den ersten Punkt abgeben und stehen mit 7:1 Punkten auf Platz fünf der LIQUI MOLY HBL. Doch die Konkurrenz auf den Plätzen davor hat noch keine direkten Duelle gegen Mitfavoriten absolvieren müssen.

Kreisläufer Max Darj vor dem morgigen Spiel: „Wir werden Hamm keinesfalls unterschätzen, natürlich ist es ein Unterschied, ob du gegen Flensburg oder gegen einen Aufsteiger spielst, aber wir wissen, dass Hamm gefährlich sein kann. Wir müssen mit voller Konzentration in der Trainingswoche und auch im Spiel agieren, weil dann sind wir richtig gut und das wissen wir. Und dann haben wir eine gute Chance, die zwei Punkte zu holen."

Taktisch sieht Trainer Jaron Siewert den Fokus vor allem auf dem eigenen Spiel: „Es geht darum, wie wir die Eins-gegen-Eins-Aktionen angehen, ob wir den Ballfluss hinbekommen ohne technische Fehler zu produzieren und am Ende die nötige Konsequenz an den Tag legen, diese zwei Punkte zu holen."

Der 22. September ist autofreier Tag in Berlin, alle Bürger sind dazu aufgerufen, das Auto stehen zu lassen und stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei zu nutzen. Die Füchse Berlin unterstützen diese Aktion und rufen alle Fans auf, möglichst mit Bus, Bahn oder anderweitig umweltfreundlich zum Heimspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen zu kommen. Trainer Jaron Siewert: "Ich kann jeden nur aufrufen, diese kostenlose Möglichkeit zu nutzen, um einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz und in Zeiten der Energiekrise zu leisten."

Nach diesem Heimspiel ruht der Ball in der Max-Schmeling-Halle knapp zweieinhalb Wochen, ehe am 9. Oktober (14 Uhr) der THW Kiel zu Gast ist. Wer die Füchse bis dorthin noch einmal live im Fuchsbau erleben möchte, findet Tickets online (fuechse.berlin) oder an der Abendkasse.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.