Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Sonntag (14 Uhr, live auf Sky) empfangen die Füchse Berlin den deutschen Rekordmeister THW Kiel zum Spitzenspiel in der LIQUI MOLY Handballbundesliga. Beide Teams sind bis dato ungeschlagen.
Die Zebras feierten sechs Siege in den ersten sechs Spielen, mussten aber im Gegensatz zu den Füchsen noch kein Top-Duell in der Liga bestreiten. Die Füchse wiederum gaben einen Punkt bei der SG Flensburg-Handewitt ab (31:31), daneben gab es fünf Siege für die Mannschaft von Jaron Siewert. Nach den wichtigen und hart erkämpften zwei Zählern bei der MT Melsungen am vergangenen Sonntag (32:29) konnte er sein Team eine Woche auf den kommenden Gegner vorbereiten. „Wir hatten relativ viel Zeit für Regeneration und Vorbereitung. Wir erwarten eine der Top-Mannschaften in Europa, die mit viel Tempo und Physis auftritt. Das Sieben gegen Sechs haben sie fast schon perfektioniert", so der Cheftrainer der Füchse.
Während Berlin eine Woche zur Vorbereitung nutzen konnte, war der THW am gestrigen Donnerstagabend im polnischen Kielce gefordert und verlor gegen eine der aktuell stärksten Mannschaften in der Champions League in einem wahren Torfestival knapp mit 37:40. Von dort reist der Rekordmeister direkt nach Berlin. „Es ist ein Rhythmus von drei Tagen, den wir auch gewohnt sind. Schwierig zu sagen, ob das ein Vorteil oder Nachteil ist. Das lässt sich im Nachgang einfacher sagen", so Siewert weiter.
Stefan Kretzschmar, Vorstand Sport der Füchse, freut sich auf den Sonntag und das Spitzenspiel vor einer großartigen Kulisse in der Max-Schmeling-Halle. „Für uns ist das ein Handballfest. Wir kommen mit viel Selbstbewusstsein und rechnen uns auch was aus. Was ich sehe, ist, dass die Freude gegenüber der Angst überwiegt. Das war in der Vergangenheit nicht immer so."
Berlin freut sich auf einen Handball-Leckerbissen zweier ungeschlagenen Top-Teams, die um die Tabellenspitze spielen. Doch Trainer Siewert stellt klar: „So ein Spiel entscheidet nicht die Meisterschaft. Wir spielen im Oktober, wichtig ist, was im Mai bzw. Juni ist." Zwei Punkte gibt es dennoch zu holen und das in eigener Halle vor den eigenen Fans.
Wenige Restkarten für das Spiel gibt es noch an der Abendkasse sowie Online, ein frühzeitiges Erscheinen an der Halle wird aufgrund des großen Andrangs empfohlen. Es gilt zu beachten, dass Taschen bis zu einer maximalen Größe von A4 mitgebracht werden dürfen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.