Lade Daten...
Füchse Berlin
29.10.2007|Vorbericht|FHo

Füchse wollen in Düsseldorf ins DHB Pokal Achtelfinale einziehen

Handball-Bundesligist Füchse Berlin trifft morgen um 20 Uhr im Burg -Wächter Castello in der 3. Runde des DHB Pokal auf den Zweitligisten HSG Düsseldorf. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt soll der Einzug ins Pokal Achtelfinale gelingen.

Heute früh ging es für die Mannschaft von Füchse Trainer Jörn-Uwe Lommel Richtung Düsseldorf. Dort steht morgen die schwere Drittrundenpartie im DHB Pokal bei der HSG Düsseldorf auf dem Programm. Gegen den Tabellenvierten aus der zweiten Liga Süd sind die Füchse Favorit und wollen ins Achtelfinale einziehen. "Mit etwas Losglück in den kommenden Runden können wir vielleicht ins Final-Four einziehen" hofft Füchse Geschäftsführer Bob Hanning, aber "dafür müssen wir morgen erstmal das schwierige Spiel für uns entscheiden." Helfen beim Einzug in die nächste Runde soll auch erstmals in dieser Saison Mark Bult (25). Der Niederländer, der sich in der Saisonvorbereitung schwer am Knie verletzte, steht im Kader und will der Mannschaft endlich helfen. Bult:" Ich bin heiß und freue mich endlich nicht mehr nur von aussen zuzugucken, sondern der Mannschaft aktiv zu helfen." Mit dem Neuzugang hat Trainer Lommel nun wieder mehr taktische Möglichkeiten und endlich den Linkshänder für den rechten Rückraum. Nicht mit im Bus saß Hany El-Fakharany (29). Der Ägypter konnte wegen eines Fluglotsenstreiks in Frankreich nicht rechtzeitig nach der Länderspielreise wieder nach Berlin fliegen. Er wird aber noch heute pünktlich in Düsseldorf eintreffen und gegen die HSG spielen können.

Die Düsseldorfer belegen momentan nach neun Spieltagen in der Südstaffel der 2. Liga mit 12:6 Punkten den 4. Tabellenplatz und haben drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Dormagen. Für den Bundesliga-Absteiger gilt es in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Ein herber Rückschlag auf dem Weg zurück in die TOYOTA Handball-Bundesliga waren dabei die vergangenen drei Partien, die allesamt nicht gewonnen werden konnten. Zwischen zwei Auswärtsunentschieden in Bietigheim (33:33) und bei Wallau Massenheim (21:21) lag eine deutliche 32:40 Heimpleite gegen Hüttenberg. Gegen die Füchse sind die Düsseldorfer ganz sicher nicht der Favorit und können erstmals in dieser Saison befreit aufzuspielen.
Am Dienstag kann sich die HSG bei dem Pokalfight auf eine große Fanunterstützung freuen. Im Vorverkauf konnten schon über 1.500 Tickets abgesetzt werden. HSG Geschäftsführer Frank Flatten rechnet fest damit, dass über 2.000 Zuschauer zum Spiel kommen. Diese Unterstützung braucht das Team von Trainer Georgi Sviridenko auch, um "unsere kleine Chance ein wenig zu erhöhen." Für den Trainer der Düsseldorfer ist es ein besonderes Spiel, denn von 2003 bis 2005 arbeitete der Weißrusse in der Bundeshauptstadt, ehe er dann über die Station beim Dessau-Roßlauer HV Anfang dieser Saison bei der HSG Düsseldorf landete. Sviridenko hat bis auf Philipp Pöter (Leistenprobleme) alle Mann an Bord. Der slowakische Nationalspieler Frantisek Sulc (mit 55 Toren bester Torjäger der HSG), der österreichische Internationale Patrick Fölser und Kapitän Jens Sieberger sind als die Eckpfeiler des Rheinklubs zu nennen.
Allerdings sollten die Füchse mit einer konzentrierten Leistung über die sicherlich hart umkämpften 60 Minuten gegen den Bundesliga-Absteiger aus Düsseldorf die Oberhand behalten und in die nächste Pokalrunde einziehen.





Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.