Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.12.2022|Spielbericht|khe

Zwei Punkte aus Erlangen kommen mit

Die Füchse Berlin gewinnen mit 30:28 (16:12) beim HC Erlangen auch das fünfte Spiel Ligaspiel in Serie und bleiben Tabellenführer der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Bester Berliner Torschütze in Nürnberg war Hans Lindberg (9/3).

Auswärtssieg in Erlangen
© Bildnachweis: Sportfoto Zink

Der HC Erlangen lud zur Black Night ein und der Großteil der Zuschauer war in schwarz gekleidet, teilweise blitzte ein grünes Füchse-Shirt auf der Tribüne auf. In der stimmungsvollen Halle gaben auf dem Feld aber die Gäste aus Berlin das Tempo vor, Hans Lindberg erzielte drei der ersten vier Treffer für die Füchse und stellte in der sechsten Minute auf 4:2. Die Zwei-Tore-Führung hielt nicht lange und so konterte der HCE mit einem 3:0-Lauf. Es war eine hektische, aber nicht temporeiche Partie in Nürnberg. Fehler auf beiden Seiten verhinderten einen flüssigen Spielaufbau und schnelle Umschaltmomente. Paul Drux kam nach 15 Minuten uns sorgte für Stabilität in der Abwehr sowie Durchschlagskraft im Angriff. Das 9:7 (15.) sowie das 12:9 (22). gingen auf sein Konto, Hans Lindberg stellte auf die erste 4-Tore-Führung (13:9/23.), nachdem hinten Dejan Milosavljev glänzend parierte. Doch erneut konnte Erlangen mit einem 3:0-Lauf aufschließen und wieder setzten sich die Füchse bis zur Pause ab. Es fehlte die letzte Konsequenz und Sicherheit bei den Hausherren, was die Berliner auszunutzen wussten und mit einer 16:12-Führung in die Kabinen gingen.

Perfekt starteten die Füchse dann in den zweiten Durchgang mit einem Doppelschlag durch Lasse Andersson in der 31. Minute und sahen sich mit sechs Toren vorne. Doch auch das brachte nicht die gewünschte Sicherheit im Spiel des Hauptstadtklubs. Knapp zehn Minute später war Erlangen wieder dran, aus einem 20:14 wurde ein 22:20 (45.) für Berlin und die Partie war 15 Minuten vor Ende wieder offen. Doch die Matchwinner sollten auf Seiten der Füchse stehen. Hinten war es Dejan Milosavljev, der in kritischen Momenten die Würfe parieren konnte, darunter einen Siebenmeter sowie drei Angriffe des HCE in Folge. So blieb die Führung der Gäste bestehen. Und vorne war es weiterhin Paul Drux, der durch sein Eins gegen Eins willensstark zu Abschlüssen kam. So zum Beispiel zum 27:22 (53.), doch wer dachte, das Spiel sei nun gegessen, wurde getäuscht. Wieder ließen die Gastgeber nicht locker und schlossen auf, weniger als vier Minuten waren noch auf der Uhr und es stand nur noch 28:26 für die Sieben von Jaron Siewert. Mit einer weiteren Parade durch Milosavljev und dem 29:26 durch Max Darj (59.) war der Sieg den Gästen aber dann nicht mehr zu nehmen. Mit dem fünften Sieg in Folge und 27:3 Punkten bleiben die Füchse Tabellenführer in der Liga. Am Dienstag gastiert dann Skanderborg-Aarhus (18:45 Uhr) zum Spitzenspiel der EHF European League im Fuchsbau, ehe am Sonntag (14 Uhr) der SC Magdeburg gastiert.

HC Erlangen - Füchse Berlin 28:30 (12:16)

Erlangen: Ferlin (5 Paraden), Obling (4 Paraden), Heiny 2, Sellin 5, Firnhaber 3, Büdel 5, Bissel 2, Link 1, Jeppsson 1, Steinert 5/3, Zechel 4

Berlin: Milosavljev (12 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 2, Darj 1, Holm 6, Andersson 3, Lichtlein 1, Lindberg 9/3, Vujovic 2, Marsenic 1, Drux 5

Trainer Jaron Siewert: „Wir kommen nicht so schlecht rein und führen schnell mit drei Toren, machen es dann aber wieder eng. Gehen erneut weg und haben die Chance, noch in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse zu sorgen. Das funktioniert dann bis zur Pause zum 16:12. Der Start in die zweite Hälfte läuft dann für uns ideal. Dann kommen aber Nickeligkeiten ins Spiel und die Stimmung in der Halle wird heiß. Aber auch das stecken wir gut weg, führen die ganze Zeit mit vier oder fünf Toren. Dem Druck halten wir am Ende Stand und schaffen hier den Sieg gegen eine Mannschaft, die keine Doppelbelastung hat. Da halten wir am Ende stark dagegen."

Paul Drux (bei Sky): „Es war heute sicherlich nicht immer schön anzusehen, ein sehr kampfbetontes Spiel. Für uns war es ein Auf und Ab mit zehn richtig guten Minuten und dann aber auch Phasen, in denen wir uns verzettelt haben. Zum Schluss setzt sich dann glaube ich die Abgezocktheit durch. Wir haben viel Qualität in den eigenen Reihen und das Selbstvertrauen haben wir uns in der letzten Zeit erarbeitet. Mir hat das Spiel heute gelegen, sodass ich mit meinem Eins gegen Eins punkten konnte. In anderen Spielen brauchen wir die Würfe aus dem Rückraum von Lasse Andersson. Ich bin froh über den Sieg und freue mich auch über meine eigene Leistung."




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...