Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.12.2022|Spielbericht|khe

Fünfter Sieg im fünften Gruppenspiel

Die Füchse Berlin gewinnen mit 30:24 (15:13) gegen Verfolger Skanderborg-Aarhus und somit auch das fünfte Gruppenspiel der EHF European League. Bester Werfer der Füchse Berlin war Milos Vujovic mit sieben Treffern, Mijajlo Marsenic traf sechsmal.

Sechsmal erfolgreich: Mijajlo Marsenic
© Bildnachweis: Foto Lächler

Anfangs des ersten Durchgangs lief im Angriff der Füchse Berlin vieles über den Kreis, wo Mijajlo Marsenic der Abnehmer der Pässe von Jacob Holm war und sicher verwandelte. Drei der ersten vier Tore gingen auf das Konto des Serben, der in der 7. Minute die erste Führung für Berlin erzielte (4:3). Nach dem 8:8 durch Jacob Holm (14.) gaben die Füchse diese auch bis zur Pause nicht mehr her. Es fehlte dennoch teilweise in Tempo und Kreativität. Kapitän Paul Drux kam Mitte der ersten Hälfte und brachte erneut, wie schon am Samstag in Erlangen, Gefahr im Angriff und Stabilität in der Abwehr. Mit einem kraftvollen Eins gegen Eins in der 20. Minute stellte er zum ersten Mal auf +2 für die Hausherren (20.). Für eine noch deutlichere Führung nutzte der Hauptstadtklub die Chancen nicht, so vergaben Hans Lindberg und Milos Vujovic jeweils vom Siebenmeterstrich. Dennoch ließ sich die Siewert-Sieben nicht beeindrucken und behielt die 2-Tore-Führung bis zum Pausenpfiff (15:13).

In den ersten zehn Minuten nach der Pause setzten sich die Füchse dann auf vier Tore ab, ehe die Gäste aus Skanderborg-Aarhus erneut aufschließen konnten. Durch den 0:3-Lauf waren die Dänen wieder dran. Zum ersten Mal seit der 14. Minute stand es unentschieden (19:19/40.). Die Füchse steckten ihrerseits nicht auf und konterten den Lauf in den weiteren zehn Minuten fulminant. Auf das 20:19 durch Max Darj (45.) folgten Treffer durch Moritz Ende und den erneut starken Milos Vujovic, sodass sich die Füchse bis zur 53. Minute auf 26:22 absetzen konnten und wieder mit vier Treffern führten. Beflügelt durch die letzten Minuten erhöhten die Hausherren noch auf 30:24 und feierten den fünften Sieg im fünften Gruppenspiel der EHF European League. Neben den zwei Punkten war es auch ein wichtiger Schritt in Richtung Achtelfinale durch einen 6-Tore-Vorsprung im direkten Vergleich. Das Rückspiel findet bereits in einer Woche in Dänemark statt. Am Sonntag (14 Uhr) erwarten die Füchse Berlin dann zum Spitzenspiel der LIQUI MOLY HBL den amtierenden Meister SC Magdeburg.

Füchse Berlin - Skanderborg-Aarhus 30:24 (15:13)

Berlin: Kireev (7 Paraden), Ludwig (2 Paraden), Wiede 2, Darj 2, Holm 5, Lindberg 1/1, Ende 1, Vujovic 7, Marsenic 6, Drux 3

Skanderborg-Aarhus: Boutaf (11 Paraden, 3 Siebenmeter), Laursen (1 Parade), Nielsen 1, Skaarup 3, Petersen 2, Arnoldsen 5, Teigum 4, Balling Christensen 9/1

Trainer Jaron Siewert: „Man hat uns angemerkt, dass das letzte Spiel noch in den Knochen steckte und das nächste Topspiel schon die Schatten vorauswirft. Trotzdem bin ich absolut zufrieden. Klar ist es immer mal wieder eng geworden und es war teilweise nicht das schönste Spiel. Aber hinten raus verteidigen wir das Sieben gegen Sechs super und bestrafen es konsequent. Dass wir uns am Ende auf sechs Tore absetzen, ist das viel wert."

Mijajlo Marsenic: „Skanderborg war ein schwerer Gegner, der einen sehr guten Handball spielt. U.a. haben sie Aalborg geschlagen. Unsere Abwehr stand heute das ganze Spiel eigentlich gut, Probleme hatten wir ein wenig mehr im Angriff. Aber am Ende feiern wir einen souveränen Sieg und holen die nächsten zwei Punkte. Wir hoffen, dass wir im Rückspiel noch besser auftreten können und zwei Punkte aus Dänemark mitbringen."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu