Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.12.2022|Vorbericht|khe

Alles angerichtet für das Topspiel

Vielmehr geht wohl nicht, wenn die Füchse Berlin als Tabellenführer den amtierenden Meister aus Magdeburg empfangen (So., 14 Uhr, live auf Sky). In diesem Spiel geht es oft um mehr als „nur" zwei Punkte.

Duell in der Vorsaison
© Bildnachweis: Foto Lächler

Prestigeduell oder (Ost-)Derby, wie man es drehen und wenden möchte. Es ist ein absolutes Spitzenspiel. Der Hauptstadtklub geht als Tabellenführer ins Rennen, die Gäste sind nach Minuspunkten Dritter, haben aktuell noch zwei Spiele weniger absolviert. Die Sieben von Jaron Siewert spielt bisher die stärkste Saison der Geschichte und möchte diesen Weg mit einem Sieg am Sonntag weiterschreiten. „Wir kommen aus einer absolut positiven Phase und sind gut drauf. Wenn wir 100 Prozent geben, dann muss erst einmal eine andere Mannschaft beweisen, dass sie uns schlagen kann", beschreibt der Cheftrainer das gewonnene Selbstvertrauen und auch Selbstverständnis seiner Spieler.

Die Gäste aus Sachsen-Anhalt verloren in dieser Saison bisher zwei Ligaspiele und das jeweils mit einem Tor bei der SG Flensburg-Handewitt (34:35) sowie im Heimspiel gegen den THW Kiel (33:34). Mit den Rhein-Neckar Löwen teilte sich die Mannschaft von Bennet Wiegert die Punkte. Damit hat der SCM in allen drei Topspielen bisher nicht gewonnen, während die Füchse in allen Spielen gegen die direkte Konkurrenz in dieser Saison gepunktet haben. Erfolgreichster Torschütze ist Linkshänder Omar Ingi Magnusson mit 81 Saisontreffern, im Vorjahr hinter Hans Lindberg Zweiter der Torschützenliste.

Es gilt auch, die Bilanz der letzten direkten Duelle aufzupolieren. Fünf Pflichtspiele in Serie konnte der Hauptstadtklub nicht mehr gewinnen, viermal in der Liga sowie das Finale der EHF European League in Mannheim im Mai 2021. Vor der Coronapandemie sah die Bilanz dagegen sehr gut aus. Hier waren die Füchse fünfmal in Folge als Gewinner von der Platte gegangen. Bei Vorstand Sport Stefan Kretzschmar kribbelt es besonders vor der Partie: „Klar bin ich nervös. Die Halle wird voll, Freunde fragen nach Tickets und alle sprechen dich auf das Spiel an, obwohl man in München zur Sky-Konferenz ist."

Die Max-Schmeling-Halle am Sonntag wird ausverkauft sein, 9000 Zuschauer erwarten die Füchse zum Spitzenspiel. Sky überträgt ab 13:30 Uhr live, im Vorprogramm tritt u.a. das DJ-Duo LIZOT (Hit „Weekend") auf.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.