Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.02.2023|Spielbericht|khe

Erfolgreiche Rückkehr in den Fuchsbau

Die Füchse Berlin feiern eine erfolgreiche Rückkehr aus der WM-Pause. Im siebten Gruppenspiel der EHF European League besiegten die Berliner den HC Motor Saporischschja mit 34:28 (18:10). Bester Werfer der Hausherren vor 4595 Zuschauern war Weltmeister Jacob Holm mit elf Toren.

Weltmeister Holm traf elfmal!
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Die Füchse Berlin benötigten keine Anlaufzeit, um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Dank eines glänzend aufgelegten Dejan Milosavljev legten die Füchse einen perfekten Start hin, blieben knapp sieben Minuten ohne Gegentreffer. Der serbische Schlussmann parierte bisher schon dreimal, darunter einen Siebenmeter. Die ersten Treffer der Füchse gehörten den Weltmeistern Hans Lindberg und Jacob Holm, Mijajlo Marsenic erhöhte auf 3:0 (5.). Gerade der Berliner Rückraum setzte sich immer wieder durch, auch Geburtstagskind Paul Drux war wieder genesen und traf gleich dreimal in den ersten 15 Minuten. Immer wieder war es Milosavljev im Tor, an dem die ukrainischen Gäste scheiterten. Zur Pause stand die 96 der Berliner bei elf Paraden und einem weltklasse Wert von 52,38 Prozent. Dagegen fand Saporischschja keine Mittel. Trainer Jaron Siewert konnte nun schon die Kräfte zum Auftakt im Jahr verteilen. Max Darj übernahm am Kreis, traf zweimal. So zum 12:6 (20.) und 14:8 (23.). Und auch ein Debütant durfte jubeln. Mit erst 17 Jahren kam Silas Overby aus der A-Jugend zu seinem ersten Einsatz bei den Profis und traf prompt zum 17:8 (27.). Kurz danach ging es 18:10 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel war Jacob Holm weiterhin der auffälligste Spieler auf der Platte und am Ende mit elf Treffern auch bester Werfer der Füchse. Darunter vier Treffer in Serie in den letzten fünf Minuten der Partie. Neben ihm glänzte dann der Füchse-Nachwuchs. Lange Phasen des zweiten Durchgangs standen fünf, manchmal sogar sechs Spieler der Berliner auf der Platte, die im eigenen Nachwuchs gespielt haben. Max Beneke war einer der herausragte, mit fünf Toren hinter Holm erfolgreichster Torschütze. Im Tor stand nun Lasse Ludwig, der auf starke sieben Paraden (38,89 %) kam und auch zu überzeugen wusste. Der Sieg war in keiner Phase des Spiels in Gefahr. So spielten die Füchse bis zur letzten Minute unaufgeregt und durften den 8-Tore-Sieg gebührend feiern. Mit 32:24 gewinnt der Tabellenführer so auch das siebte Spiel der EHF European League und bleibt mit 14:0 Punkten an der Spitze. Am Sonntag starten die Füchse dann in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (16:05 Uhr beim ASV Hamm-Westfalen) das Unterfangen, auch im nationalen Wettbewerb die Tabellenführung zu behaupten.

Füchse Berlin - HC Motor Saporischschja 32:24 (18:10)

Berlin: Milosavljev (11 Paraden, 1 Siebenmeter), Ludwig (7 Paraden), Wiede 2, Darj 2, Holm 11, Lindberg 4/2, Beneke 5, Overby 1, Vujovic 2, Marsenic 1, Drux 4

Saporischschja: Komok (7 Paraden), Kubatko 1, Denysov 4, Turchenko 12/5, Tomasjevskyi 1, Horovyi 1, Horiha 3, Kasai 1, Tiutiunnyk 1

Trainer Jaron Siewert: „Ich bin froh, die Mannschaft wieder zusammen zu haben. Ich denke wir waren von Anfang an fokussiert und wussten um die Bedeutung des heutigen Spiels. Wir haben ein wenig gebraucht, um uns abzusetzen. Das Tempo und der Spielfluss haben mir schon gut gefallen."

Paul Drux: „Es hat Spaß gemacht heute und ich habe mich vorher schon tierisch darauf gefreut, wieder mit den Jungs zu spielen. Es war ein gutes Spiel, um wieder reinzukommen und den Rhythmus zu finden. Über das Spiel haben wir uns den Vorsprung erarbeitet, eventuell hätte er in der zweiten Halbzeit noch höher ausfallen können. Aber hier haben wir auch teilweise in sehr ungewohnten Konstellationen gespielt, was wichtig ist für unsere Entwicklung."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu