Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.02.2023|Spielbericht|khe

Kantersieg über die MT Melsungen

Die Füchse Berlin gewinnen mit 35:25 (17:13) gegen die MT Melsungen und festigen den Platz an der Tabellenspitze der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Linksaußen Milos Vujovic war mit zehn Treffern bester Werfer der Partie.

Bester Torschütze: Milos Vujovic
© Bildnachweis: Foto Lächler

Zum Topspiel war die MT Melsungen in Berlin zu Gast, die allerdings ersatzgeschwächt und ohne Linkshänder im Rückraum in die Hauptstadt reiste. Mit den Erfolgen der letzten Wochen im Rücken legten die Füchse stark los. Robert Weber erzielte nach nur 35 Sekunden den ersten Treffer per Siebenmeter. Es war zu erwarten, dass es ein körperlich robustes Spiel werden würde. Kapitän Paul Drux nutzte seine ganze Präsenz und setzte sich in der ersten Halbzeit immer wieder per Eins gegen Eins erfolgreich durch. So zum 9:5 und 10:5 nach knapp 15 Minuten. Doch die Gäste aus Hessen kämpften sich in die Partie, konnten immer wieder aufschließen. Die Berliner mit Milosavljev im Tor hielten dagegen, ließen die MT nur noch einmal auf einen Treffer herankommen. Fabian Wiede kam für Mathias Gidsel und setzte dem Spiel seinen Stempel auf. Zwei Tore sowie zwei Assists gingen auf das Konto des Linkshänders und die Füchse zogen auf 16:12 weg (28.). Auf beiden Seiten sollte noch je ein Treffer bis zum Pausenpfiff - so ging es mit 17:13 in die Kabinen.

Diese Führung sollte auch im zweiten Abschnitt Bestand haben und sogar noch ausgebaut werden. Das erfolgreiche Tempospiel war der Schlüssel zum Heimsieg. Linksaußen Milos Vujovic war immer wieder der letzte Empfänger der Ballstafetten und am Ende zehnfacher Torschütze für die Füchse. Wenn es nicht über Außen ging, war Mijajlo Marsenic der Abnehmer am Kreis. So setzte sich der Serbe zum 22:16 (38.) durch oder traf aus der eigenen Hälfte ins verwaiste Tor zum 27:19 (44.). Die Kraft bei den dezimierten Gästen reichte nicht aus und die Füchse, getragen von der lautstarken Halle, ließen nicht nach. Mit der Führung im Rücken konnte Jaron Siewert seinen Spielern wichtige Pausen geben, der breite Kader zahlte sich aus. Viktor Kireev hütete mittlerweile den Kasten der Füchse und konnte in der 51. den Siebenmeter von Timo Kastening mit seiner bis dato dritten Parade. Der russische Schlussmann kam auf fünf Paraden und über 41 Prozent gehaltener Bälle. Am Ende setzen sich die Füchse Berlin mit 35:25 (17:13) gegen die MT Melsungen durch und bleiben weiterhin Tabellenführer der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Am Dienstag sind die Füchse zum abschließenden Gruppenspiel der EHF European League bei Aguas Santas in Portugal zu Gast (20.45 Uhr), ehe am Sonntag das Spitzenspiel beim SC Magdeburg (14 Uhr) ansteht.

Füchse Berlin - MT Melsungen 35:25 (17:13)

Berlin: Milosavljev (5 Paraden), Kireev (5 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 2, Darj 3, Holm 2, Gidsel 4, Freihöfer 1, Vujovic 10, Weber 2/1, Marsenic 7, Drux 4,

Melsungen: Morawski (11 Paraden), Kühn 3, Malasinskas 1, Casado 2, Jonsson 3, Arnarsson 3, Gomes 5, Kastening 6/2, Mandic 2

Trainer Jaron Siewert: „Ich bin absolut zufrieden, was die Höhe des Ergebnisses angeht wie auch über die Art und Weise, wie wir gespielt haben. In der ersten Halbzeit hatten wir ein paar Probleme mit dem Rückraum und zu wenig Torhüterleistung. Mit dieser kommen wir dann in der zweiten Halbzeit in unser gefährliches und erfolgreiches Tempospiel."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Natürlich hatte Melsungen heute auch ein Handicap aufgrund des Kaders. Trotzdem ist kein Spiel in dieser Liga einfach. Es ist immer eine Herausforderung egal ob zuhause oder auswärts. Es sind alles harte Matches und für uns werden natürlich auch die letzten 13 Spiele immer härter."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.