Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.03.2023|Vorbericht|khe

Die K.o-Phase startet in Skjern

Die Füchse Berlin sind am Dienstagabend (18:45 Uhr live auf DAZN) zum Achtelfinal-Hinspiel der EHF European League bei Skjern Handbold in Dänemark zu Gast. Ein besonderer Auftakt für die Mannschaft von Jaron Siewert, vor allem aber für Weltmeister Mathias Gidsel.

Lasse Andersson im Testspiel gegen Skjern
© Bildnachweis: Foto Lächler

Der Turnier-MVP ist in Skjern aufgewachsen, seine Familie ist dem Verein noch eng verbunden. „Es ist klar, wenn du aus Skjern kommst und einen Großteil deiner Kindheit dort verbracht hast, dass es ein besonderes Spiel wird. Ich erwarte eine schwierige Partie vor einer tollen und enthusiastischen Kulisse." Die Füchse sind mit der perfekten Ausbeute von zehn Siegen aus zehn Spielen in der Gruppenphase in das Achtelfinale eingezogen und das einzige noch ungeschlagene Team im Turnier. Die Dänen kommen dagegen nur auf die Hälfte der Erfolge, je fünf Siege und Niederlagen in ihrer Vorrundengruppe C.

Ein Blick auf die heimische Liga zeigt auch hier, dass die Füchse als Tabellenführer mit großem Selbstvertrauen in die K.o-Phase der European League starten, während Skjern in der dänischen Handboldligaen nach 23 Spieltagen Fünfter ist. Nach zuletzt zwei Niederlagen, eine gegen Skanderborg-Aarhus (20:30) siegte Skjern am Freitag beim Tabellenvorletzten Lemvig knapp mit 28:26. Füchse-Trainer Jaron Siewert: „Wir treffen auf eine klassisch skandinavische Mannschaft, die versucht, aus einer kompakten 6:0-Abwehr ins Tempospiel zu kommen und spielerische Lösung sucht. Sie haben einige Positionen im Kader sehr stark besetzt und ihre Qualität. Natürlich müssen wir unser Spiel spielen und unsere Stärken ausnutzen." Der Kader wurde im Vergleich zum Heimsieg in der Liga gegen Gummersbach nur auf einer Position verändert. Milos Vujovic hat die Busreise aufgrund einer Erkältung nicht antreten können.

Im Sommer standen sich beide Teams in der Vorbereitung bereits gegenüber, das Testspiel in Füchse Town gewannen die Füchse mit 29:22. Das Achtelfinal-Rückspiel steigt dann am nächsten Dienstag um 20:45 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Tickets sind unter www.fuechse.berlin verfügbar.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...