Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am morgigen Dienstagabend (18:45 Uhr live auf DAZN) treten die Füchse Berlin bei den Kadetten Schaffhausen im Viertelfinale der EHF European League an. Wenn es nach Füchse-Trainer Jaron Siewert geht, nur eine Zwischenstation.
Das Ziel für die Füchse ist klar: Teilnahme am Final Four in Flensburg am Pfingstwochenende (27./28. Mai). Nur noch eine Hürde ist auf diesem Weg zu nehmen, der Schweizer Vertreter Kadetten Schaffhausen. Bis hierhin sind die Berliner souverän durch die European League gezogen, haben alle 12 Spiele gewonnen. Trainer Jaron Siewert: „Unsere volle Konzentration gilt dem Viertelfinale, wir haben kein Liga- oder Pokalspiel zwischen den beiden Partien. Wie erwarten den wohl stärksten Gegner bisher im Turnier, passend zum Viertelfinale. Sie spielen eine unangenehme Abwehr und kommen über das Tempospiel mit dem Isländer Rikhardsson. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen, um die perfekte Ausgangslage für das Rückspiel nächste Woche zu schaffen."
Die Kadetten wurden hinter Montpellier und Göppingen in der Gruppe A Dritter, gewannen sieben der zehn Gruppenspiele. Im Achtelfinale setzte sich die Mannschaft von Aðalsteinn Eyjólfsson, der auch schon in Deutschland als Trainer von Erlangen oder Hüttenberg an der Seitenlinie stand, gegen Ystads IF aus Schweden durch.
Bester Werfer der Kadetten ist Rechtsaußen Odinn Thor Rikhardsson mit 89 Toren im laufenden Wettbewerb. In den letzten sechs Spielen im Wettbewerb erzielte er immer mindestens acht Tore, gegen Ystads im Hinspiel (14) und gegen Presov (13) zeigte er sich besonders treffsicher. Mit Torben Matzken und Robin Heinis spielen zudem zwei ehemalige Jungfüchse aktuell in der Schweiz, auch Torhüter Martin Ziemer ist ein alter Bekannter. Der wohl bekannteste Spieler im Kader ist der Spanier Joan Canellas, mittlerweile 36 Jahre alt.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...