Lade Daten...
Füchse Berlin
11.05.2023|Spielbericht|khe

Torjubiläum und Heimsieg gegen Erlangen

Die Füchse Berlin schlagen den HC Erlangen mit 39:30 (19:13) und schließen nach Punkten sowie der Tordifferenz auf den SC Magdeburg auf Platz 2 auf. Bester Werfer war Lasse Andersson mit acht Treffern, auch Fabian Wieder (7/7) zeigte sich treffsicher.

Bester Werfer: Lasse Andersson
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Die Füchse konnten von Anfang an an das Duell gegen die SG Flensburg-Handewitt am Sonntag anknüpfen. Auch Lasse Ludwig begann wieder im Tor der Gastgeber, Dejan Milosavljev war im Kader zurück. Und auch der U21-Nationaltorwart macht dort weiter, wo er Sonntag aufgehört hatte. Auch durch seine sieben Paraden im ersten Abschnitt konnten die Füchse das Tempospiel aufziehen. Lasse Andersson im Rückraum warf vier der ersten sieben Treffer der Füchse, doch das 4:1 durch Robert Weber war der besondere Treffer in der Anfangsphase. Es war sein 2.500 Tor in der Handball-Bundesliga, diese Marke haben vor ihm nur vier Spieler erreicht. Mathias Gidsel ging ebenso ins Tempospiel, dazu Fabian Wiede im Rückraum. Gidsel mit seinem 100. Saisontor zum 9:6, anschließend zweimal Wiede zur 11:7-Führung (17.). Erlangen war aggressiv in der Abwehr doch die Füchse nahmen die Körperlichkeit an. Immer wieder eroberten sich die Gastgeber den Ball in der Abwehr, blitzschnell wurde der Ball nach vorne getragen. Bis auf neun Tore wuchs der Vorsprung noch vor der Pause, doch ein 0:3-Lauf zum Abschluss stellte den Halbzeitstand auf 19:13.

Über die Pause hinweg lautete es dann 0:5 aus Sicht der Füchse und die Gäste vom HCE waren wieder auf vier Tore herangerückt (19:15). Erst in der 33. Minute traf Mijajlo Marsenic zum ersten Mal für die Füchse im zweiten Durchgang und nochmals drei Minuten später per schönem Heber zum 22:17 (36.). Jetzt war der Hauptstadtklub wieder im Spiel. Der Heimsieg war zu keiner Zeit in Gefahr, zu konzentriert in der Abwehr und zu konsequent im Angriff agierte die Mannschaft von Jaron Siewert. Doch diese Konsequenz wurde immer wieder außer Acht gelassen, Klemen Ferlin konnte mit Paraden im Tor des HCE überzeugen, dazu ließen die Füchse den ein oder anderen Angriff mit Ballverlust enden. Rechtsaußen Robert Weber zeigte einen seiner trickreichen Dreher zum 30:22 (46.) und Fabian Wiede traf alle seine sieben Versuche im Spiel. Jetzt sollte der Heimsieg auch in der Deutlichkeit folgen. Noch einmal kam Erlangen auf sechs Treffer heran, am Ende stand ein 39:30 auf der Anzeigetafel und somit der nächste Heimsieg. Dejan Milosavljev feierte in den Schlussminuten sein Comeback, Lasse Ludwig kam am Ende auf zehn Paraden. Die Füchse stehen punktgleich und mit der gleichen Tordifferenz (+115) wie der SC Magdeburg hinter Spitzenreiter THW Kiel. Am Sonntag (16:05 Uhr) gastieren die Füchse beim Bergischen HC in Düsseldorf.

Füchse Berlin - HC Erlangen 39:30 (19:13)

Berlin: Ludwig (10 Paraden), Milosavljev (1 Parade), Wiede 7, Holm 1, Andersson 8, Lichtlein 1, Lindberg 2/2, Gidsel 6, Freihöfer 2, Kopljar 1, Vujovic 2, Weber 6/1, Marsenic 3

Erlangen: Obling (2 Paraden), Ferlin (13 Paraden, 2 Siebenmeter), Heiny 3, Sellin 2, Zehnder 3, Firnhaber 3, Büdel 1, Bissel 2, Jeppsson 5, Steinert 6/4, Olsson 4, Zechel 1

Trainer Jaron Siewert: „Wir kommen super ins Spiel rein und kontrollieren das Spiel über die vollen 60 Minuten. Zum Ende der ersten Halbzeit können wir uns schon einen deutlichen Vorsprung herausarbeiten aber dennoch schade, dass es nicht noch mehr waren. Auch weil wir einige freie Chancen liegenlassen, das war auch das Problem in der zweiten Halbzeit. Wir haben sehr viel richtig gemacht und immer wieder die Antworten auf die Tore von Erlangen gefunden."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Erlangen ist ein aggresiver und guter Gegner, ein 39:30 vor dem Spiel hätte ich als Ergebnis genommen. So wie der Spielverlauf war, hätten wir das Spiel höher gewinnen können und vielleicht auch müssen. Das ist so etwas das Haar in der Suppe, dass wir finden, wenn wir wollen. Die Mannschaft hat toll abgeliefert, Körpersprache und Emotionen haben gestimmt."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.