Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.08.2023|Spielbericht|khe

Verletzung trübt Saisoneröffnung beim 1. VfL Potsdam

Am gestrigen Abend waren die Füchse Berlin zum einzigen Auftritt vor den Toren Berlins während der Saisonvorbereitung traditionell beim 1. VfL Potsdam zu Gast. Das Spiel vor knapp 2000 Fans gewann der Hauptstadtklub 36:29, muss nun aber verletzungsbedingt auf Victor Kireev verzichten.

Marko Kopljar und Viktor Kireev beim Wartburg Cup
© Bildnachweis: Christian Heilwagen

Der russische Schlussmann der Füchse verletzte sich in der zweiten Halbzeit bei einer Parade an der rechten Hand, musste genäht werden und ist für den Saisonauftakt beim SC DHfK Leipzig (Mo., 28.08, 19 Uhr) fraglich.

Noch vor dem Spiel wurden die sechs U21-Weltmeister beider Kooperationspartner geehrt, ehe es 60 Minuten im sportlichen Duell zur Sache ging. Der Favorit aus Berlin legte vor, Weltmeister Mathias Gidsel kam mit viel Wucht aus dem Rückraum und stellte mit einem Doppelschlag auf 8:4 (9.). Sein Landsmann Lasse Andersson, mit neun Toren bester Werfer der Berliner, zeigte sich ebenfalls treffsicher und erhöhte auf 16:11 (22.) Mit diesem Vorsprung ging es beim Stand von 20:15 auch in die Pause.

Aus der Kabine kamen die Gastgeber, trainiert von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, deutlich besser und machten es dem Europapokalsieger immer schwerer, zum Erfolg zu kommen. Angeführt von Max Beneke, der siebenmal für die Seinen traf und ein Zweitspielrecht für die Füchse in dieser Saison besitzt, verkürzten die Adler auf 26:23 (42.) aus Sicht der Berliner. Den Sieg ließen sich die Füchse aber nicht mehr nehmen, am Ende steht es im Duell der Kooperationspartner 36:29 für Berlin.

Den letzten Test vor Saisonstart absolvieren die Füchse am Freitagabend (18 Uhr) bei Ligakonkurrent MT Melsungen.

Stimmen zum Spiel:
Bob Hanning, Trainer VfL Potsdam: „Es war ein schönes, intensives Handballspiel. Ich bin allerdings mit den ersten zwanzig Minuten in der Abwehr überhaupt nicht zufrieden gewesen. Es war eigentlich meine gedankliche Erstbesetzung, die aber leider überhaupt nicht funktioniert hat. Wir haben nicht geschafft, den Spielfluss der Füchse zu unterbrechen und haben Unterzahlsituationen über Wechselfehler und über Stoßen im Gegenstoß bekommen. Das tat dann schon weh. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit war es in der Abwehr etwas besser, aber noch nicht gut. Vorne war ich sehr zufrieden. Das ist das, was ich immer gesagt habe: Wir können gegen jede Mannschaft immer 30 Tore werfen, auch gegen eine Weltklassemannschaft, wie es die Füchse sind. In der zweiten Hälfte waren wir viel agiler, waren viel mehr im Foul, waren viel bereiter und haben es deshalb auch geschafft, das Spiel auf Augenhöhe zu gestalten. Wenn man ehrlich ist, haben die Füchse aber auch ein bisschen den Gang runtergeschaltet, aber mit der zweiten Halbzeit war ich als Reaktion auf die erste sehr zufrieden."

Jaron Siewert, Trainer Füchse Berlin: „Ich finde das Spiel hatte alles zu bieten, was wir vorher auch erwartet haben. Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt und voll durchgezogen. Ich bin mit unserem Angriff über weite Strecken sehr zufrieden. In der zweiten Halbzeit hatten wir sowohl in der Offensive als auch in der Abwehr eine Phase, in der wir ein bisschen den Kopf verloren haben. In der ersten Halbzeit war unsere Defensive dafür top. Hintenraus hat die Kraft vielleicht etwas nachgelassen. Da steckten die letzten Testspiele und das Training heute Morgen ein wenig in den Knochen. Aber Potsdam hat natürlich eine gute Mannschaft, die uns wie erwartet Paroli geboten hat. Alles in allem war es ein guter Test, der leider etwas von der Verletzung von Viktor (Kireev) getrübt wird."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu