Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Mit dem Duell zwischen den Füchsen Berlin und Hannover-Burgdorf kommt es zum Aufeinandertreffen zweier bisher ungeschlagener Teams. Aktuell stehen die Recken hinter den Berlinern auf Tabellenplatz vier. Vor eigener Kulisse will der Hauptstadtklub seine Siegesserie trotz des starken Gegners fortsetzen (So., 15 Uhr, live auf DYN).
Die sportliche Führung der Hannoveraner rund um Ex-Nationalspieler Sven-Sören Christophersen baute den Kader im Sommer auf zentralen Positionen um. Für Torhüter Domenico Ebner, den es nach Leipzig verschlug, holte man Simon Gade von Aalborg. Zudem verpflichtete man mit Adam Nyfjäll den ehemaligen Kapitän der HSG Wetzlar für den Kreis. Mit dem Slowenen Tilen Strmljan (RM) bekommt Trainer Christian Prokop einen dritten Neuzugang zur Verfügung gestellt, im Gegenzug dazu verließ das Eigengewächs Veit Mävers die Recken in Richtung Erlangen. Trotz insgesamt sieben Transferbewegungen greifen die Mechanismen: Auf den Auftaktsieg gegen Erlangen (27:25) folgte der Erfolg gegen Aufsteiger Eisenach (31:30), zudem konnte man die Rhein-Neckar Löwen deutlich mit 34:29 schlagen und damit ein erstes Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden.
Einen noch besseren Saisonstart verzeichnen die Füchse Berlin. Mit dem 31:26-Sieg über Magdeburg hinterließ man ligaweit Eindruck, den positiven Trend bestätigte der Hauptstadtklub mit dem Auswärtssieg beim BHC. Zur Freude des Trainers Jaron Siewert zeigen sich auch die beiden Neuzugänge in guter Verfassung: Jerry Tollbring gehörte bereits zweimal zur LIQUI MOLY-Mannschaft des Tages, auf Rechtsaußen überzeugte Hakun West av Teigum bei seinem ersten Einsatz von Anfang an gegen den BHC (5 Tore, 100% Wurfquote). Insgesamt zeigen sich die Füchse offensiv in bestechender Frühform. Mit 126 Toren verzeichnen die Berliner vor Beginn des 5. Spieltags hinter dem THW Kiel (167) die zweitbeste Offensive der Liga. Aber Trainer Jaron Siewert weiß nicht nur um die Stärken seines, sondern auch um die des gegnerischen Teams: "Hannover ist sehr gut in die Saison gekommen. Es ist eine Top-Mannschaft, die über die letzten Jahre nur Spieler von Champions League-Format verpflichtet hat. Den Kader haben sie im Sommer zusammengehalten und spielen zurecht in Europa. Wir müssen viel investieren, um die Punkte hierzubehalten.-
Neuer Service im Bereich Inklusion: Ab dieser Saison bieten die Füchse Berlin eine Audiodeskription an. Die von der LIQUI MOLY HBL und der Deutschen Kreditbank AG (DKB) zur Saison 2023/24 initiierten Aktion bietet den Fans fortan bei jedem Füchse-Heimspiel eine separate Tonspur mit detailgetreuer Spielbegleitung an. Der Service richtet sich primär an sehbehinderte Menschen, steht jedoch allen Füchse-Fans zur Verfügung. Hier geht&rsquot;s zum kostenlosen Webplayer. Alle Informationen zur Audiodeskription finden Sie hier.
Tickets für das Spiel gegen die Recken (So., 15 Uhr) sind aktuell noch über www.fuechse.berlin verfügbar.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...