Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.09.2023|Spielbericht|mjo

Heimsieg nach irrer Aufholjagd

Vor 8419 Zuschauern gewannen die Füchse Berlin das Spitzenspiel des fünften Spieltags gegen den TSV Hannover-Burgdorf mit 34:33 (18:21). Trotz zwischenzeitlichem Rückstand von sechs Treffern drehten die Hauptstädter das Ergebnis in den letzten Sekunden und fuhren so den fünften Saisonsieg ein. Erfolgreichster Schütze war Mathias Gidsel mit acht Treffern.

Eine starke Teamleistung in der 2. Halbzeit brachte den Füchsen den Heimsieg
© Bildnachweis: Foto Lächelt

Die Berliner starteten mit Lindberg und Tollbring auf den Außen und Marsenic am Kreis. Den Rückraum bildeten Lasse Andersson, Mathias Gidsel und Kapitän Fabian Wiede, im Tor kam Victor Kireev zu seinem ersten Saisoneinsatz. In der Anfangsphase waren beide Mannschaften treffsicher, nach acht Minuten stand es schon 5:5. In der Folge schlichen sich einfache Fehler ins Spiel der Berliner ein, Hannover zeigte sich im Gegenangriff eiskalt. Die Füchse ließen im Defensivverbund große Lücken aufklaffen, zudem fehlte Kireev das nötige Glück. Trainer Siewert reagierte und brachte den zuletzt starken Milosavljev. Die Füchse warfen alles rein, jedoch fehlte auch im Angriff die letzte Konsequenz. In den Minuten vor der Pause scheiterte Jerry Tollbring zweimal am gegnerischen Torhüter, folglich führten die Niedersachsen nach 30 Minuten verdient mit 18:21 in einer extrem torreichen Halbzeit.

Die Füchse zeigten sich aufgrund der Leistung aus Halbzeit eins unzufrieden und kamen mit viel Power aus der Kabine. Vorne trafen Marsenic und Freihöfer, hinten wehrte Milosavljev den ersten gegnerischen Angriff erfolgreich ab. Hannover ließ sich hiervon jedoch nicht beeindrucken: Binnen weniger Minuten wuchs der Vorsprung der Gäste von einem auf fünf Treffer an (21:26, 37´). Die Füchse gaben sich jedoch nicht geschlagen. Lasse Andersson nahm das Heft in die Hand und traf zunächst doppelt, dann leitete er Freihöfers Treffer zum 27:30 ein (45´). Nun waren die Füchse voll im Spiel, Hannover ließ sich von den wiedererstarkten Gastgebern und der lautstarken Kulisse beeindrucken. Sechs Minuten vor Schluss egalisierten die Berliner in Person von Linksaußen Freihöfer zum 32:32 - die Halle bebte! Bis zum Schluss sollte es aber keiner Mannschaft gelingen, sich entscheidend abzusetzen. Fünf Sekunden vor dem Ende dann die entscheidende Szene: Die Schiedsrichter werteten das zu weit entfernte Ballablegen durch Vujovic nach Foul an Fabian Wiede als unsportlich und entschieden nach dem Regelwerk auf Rote Karte für den Rückraumspieler der Gäste sowie Siebenmeter für Berlin. Diesen verwandelte Hans Lindberg zum 34:33 und damit zum fünften Sieg im fünften Spiel.

Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf 34:33 (18:21)

Berlin: Milosavljev 5 (Paraden), Gidsel 8, Lindberg 7/4, Andersson 7, Lichtlein 4, Freihöfer 3, Marsenic 2, Wiede 2, Tollbring 1

Hannover: Gade 3 (Paraden), Reichenbach 2 (Paraden), Steinhauser 5/3, Uscins 5, Edvardsson 4, Büchner 4, Fischer 4, Michalczik 3, Kulesh 3, Vujovic 2, Brozovic 1, Feise 1, Gerbl, 1

Jaron Siewert: „Ich glaube das war heute ein glücklicher Sieg. Über weite Strecken haben wir nicht zu unserem Abwehrspiel gefunden, was uns die Spiele zuvor gut gelungen ist. In der ersten Halbzeit hätten wir höher in Rückstand liegen können. Für die zweite Halbzeit haben wir uns dann viel vorgenommen. Dann kommt eine Phase, in der wir zu viele Fehler machen, Hannover auf sechs Tore wegzieht. Danach haben wir super gefightet. Wir sind froh darüber, dass wir weiter ungeschlagen sind."

Stefan Kretzschmar: „Heute fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Dieses Spiel fühlt sich für Hannover sehr bitter an. Natürlich sind wir aus unserer Sicht froh, zwei Punkte gewonnen zu haben. Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die hervorragend eingestellt war. Sie haben in der ersten Halbzeit einen überragenden Angriff gespielt. Positiv für uns ist es zurückzukommen. Der Schlüssel in der zweiten Halbzeit war es, Ballgewinne zu provozieren."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu