Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach dem Duell gegen Balingen-Weilstetten (37:26) wartet mit dem ThSV Eisenach binnen zehn Tagen der zweite Aufsteiger auf die Füchse Berlin (So., 16:30 Uhr, live bei DYN). Die Thüringer starteten solide in die neue Saison, haben jedoch mit einer großen Auswärtsschwäche zu kämpfen.
Nach dem Aufstieg in die höchste deutsche Handballliga durchlebte Eisenach einen großen Umbruch: Nicht weniger als zehn Spieler verließen den Club, insgesamt acht neue Spieler verpflichtete der sportliche Leiter Maik Nowak. Im Tor verstärkte man sich mitunter mit Mateusz Kornecki, der in der vergangenen Saison mit Kielce im Finale der EHF Champions League stand. Mit Niclas Heitkamp holte Eisenach für den Rückraum ein vielversprechendes Talent und zugleich einen amtierenden U21-Weltmeister.
Zudem kommt es zum Aufeinandertreffen mit drei ehemaligen Füchsen: Nebst Willy Weyhrauch, der in der Saison 13/14 sein Bundesliga-Debut im Trikot der Füchse feierte, steht mit Moritz Ende seit Beginn dieser Saison ein zweiter Ex-Berliner auf Rechtsaußen für die Thüringer auf dem Parkett. Erst vergangene Woche verpflichtete man mit Dustin Kraus einen dritten Schützling von Bob Hanning.
Wie wichtig neben den Neuzugängen auch der Rückhalt der eigenen Fans im Kampf um den Klassenerhalt wird, zeigte sich bereits in der ersten Phase der Saison. Zwei Siege gegen den BHC (31:30) und Göppingen (27:24) sowie ein Unentschieden gegen Mitaufsteiger Balingen (28:28) stehen in der Werner-Aßmann-Halle zu Buche. Auswärts jedoch blieb man sowohl in Hannover (30:31) als auch in Stuttgart (22:28) und Erlangen (23:28) punktlos.
Ähnlich wie die Wartburger aktuell, kämpften die Füchse Berlin in der Schlussphase der vergangenen Spielzeit mit einer großen Auswärtsschwäche. Diese ist aber spätestens seit dem Sieg am vergangenen Freitag in Balingen (37:26) und dem damit vierten Sieg in Folge in der Fremde vergessen. Zudem gewann man seine bisherigen Heimspiele auf furiose Weise: Den amtierenden Champions League-Sieger SC Magdeburg bezwang man hochverdient mit 31:26, gegen Hannover gelang ein Last-Minute-Sieg nach zwischenzeitlichem Sechs-Tore-Rückstand.
Die Rollen sind demnach klar verteilt, dennoch warten einige Herausforderungen auf die Gastgeber. Neben Kapitän Paul Drux wird auch sein Stellvertreter Fabian Wiede den Berlinern verletzungsbedingt bis auf Weiteres fehlen. Fürs Spiel gegen Eisenach beruft Cheftrainer Jaron Siewert Max Beneke von Kooperationspartner VfL Potsdam in den Kader und reagiert hiermit auf die personelle Not in der eigenen Mannschaft. Zum Gegner äußert sich Siewert wie folgt: „Die bisherige Punktausbeute von Eisenach ist überragend. Mit ihrer offensiven Abwehr sind sie für jeden Gegner unangenehm. Im Angriff agieren sie diszipliniert und sehr emotional. Auf uns wartet eine hungrige Mannschaft."
Tickets für das Spiel gegen den ThSV Eisenach (So., 16:30 Uhr) sind aktuell noch über www.fuechse.berlin verfügbar.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...