Lade Daten...
Füchse Berlin
07.10.2023|Spielbericht|mjo

Füchse stellen vereinsinternen Startrekord in der LIQUI MOLY HBL ein

Vier Tage nach dem Weiterkommen im DHB-Pokal bezwingen die Berliner den HC Erlangen erneut und schlagen die Franken mit 35:27 (18:12). Damit stellen die Füchse Berlin den bisherigen vereinsinternen Startrekord von 16:0 Punkten aus der Saison 2017/18 ein! Auf Seiten der Berliner waren Mijajlo Marsenic und Mathias Gidsel mit jeweils sechs Toren die erfolgreichsten Werfer.

Erstmals in der Vereinsgeschichte starten die Füchse mit 16:0 Punkten in die Saison.
© Bildnachweis: Sportfoto Zink Pyrbaum

Gegenüber dem letzten Pflichtspiel am vergangenen Dienstag gab es in der Starting Seven zwei Wechsel: Für Hans Lindberg und Jerry Tollbring starteten auf den Außen Hakun West av Teigum und U21-Weltmeister Tim Freihöfer. Letzterer brachte die Gäste nach vier Minuten sehenswert in Front: Nach einem starken Ballgewinn durch Gidsel traf der Linksaußen zum 3:2 (4´). Die Führung konterten die Gastgeber schnell und drehten den Spielstand zu ihren Gunsten: 3:6 nach acht Minuten. Die Hauptstädter ließen sich hiervon nicht aus der Ruhe bringen und sollten bis zur 17. Minute sieben Tore in Folge erzielen. Vor allem im Tempogegenstoß zeigte sich die Mannschaft von Jaron Siewert von ihrer besten Seite: Erst verkürzte Freihöfer zum 5:6, dann traf Gidsel erneut per Gegenstoß zum 6:6-Ausgleich (10´). Der Hauptstadtklub zeigte sich in dieser Phase enorm stark, nach 17 Minuten führten die Gäste mit 10:6. Neben dem überzeugenden Offensivspiel zeigte sich auch Milosavljev in guter Form: Bis zur Pause wehrte der Serbe neun Bälle ab. Mit 18:12 ging es in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff wehrten sich die Gastgeber mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage, den Rückstand konnten die Franken jedoch nicht entscheidend verkürzen. Erlangen gelang es zu keinem Zeitpunkt das Spielgeschehen nochmal spannend zu gestalten. Auf Seiten der Gastgeber schlichen sich immer wieder technische Fehler ein welche die Berliner eiskalt ausnutzten. Nach 41 Minuten führten die Gäste mit 24:17. Zu diesem Zeitpunkt verbuchten die Füchse bereits fünf erfolgreiche Tempogegenstöße. Insgesamt wirkten die Berliner wenige Tage nach dem gemeinsamen Pokalspiel frischer im Kopf. In der 48. Minute überwindete Marsenic Obling und brachte die Füchse damit erstmals mit zehn Toren in Front (29:19). Den deutlichen Vorsprung sollten die Berliner bis zum Schluss nicht mehr herschenken. Nachdem Erlangen die Füchse im Pokal in die Verlängerung zwang, ließen die Berliner den Franken heute keine Chance - mit 35:27 schlagen die Füchse den HCE. Und dieser Erfolg sollte ein ganz besonderer sein: Erst einmal (2017/2018) gelang den Berlinern ein Saisonstart von acht Siegen und 16:0 Punkten.

HC Erlangen - Füchse Berlin 27:35 (12:18)

Erlangen: Obing 11 (Paraden), Firnhaber 5, Büdel 5, Zechel 3, Olsson 2, Mävers 2, Bissel 2, Jeppsson 2, Svensson 2, Steinert 2, Bialowas 1, Seitz 1

Berlin: Milosavljev 13 (Paraden), Marsenic 6, Gidsel 6, Lindberg 5/3, Andersson 5, Lichtlein 4, Freihöfer 4, Langhoff 2, Darj 1, Jacobs 1, Beneke 1

Jaron Siewert: „Die Gefühlslage ist super. Das Spiel heute war eine klasse Leistung trotz eines Rückstands von drei Toren. In der zweiten Halbzeit haben wir von oben herab gespielt, jeder hat seinen Beitrag geleistet. Ich bin absolut zufrieden. Nun müssen wir den Fokus auf die Rhein-Neckar Löwen legen, der nächste Gegner ist immer der Schwerste. Klar wollen wir weiter gut performen, aber wir betrachten die aktuelle Situation realistisch".

Tim Freihöfer: „Der Startrekord ist schön, aber das nächste Spiel ist das Wichtigste. Was wir hier heute abgerufen haben, nachdem wir mit einem recht dünnen Kader so einen Pokalfight hingelegt haben, ist echt überragend. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir ein gutes Tempospiel. Dejan hat wieder überragend gehalten. Wir kamen dann zu leichten Toren und am Ende kommt dann so ein Ergebnis dabei raus."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.