Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Morgen Abend (19 Uhr, live auf DYN) gastiert mit den Rhein-Neckar Löwen nicht nur eines der Topteams der Liga im Fuchsbau, sondern auch der amtierende deutsche Pokalsieger. Zuletzt hatten die Mannheimer mit etlichen Verletzungssorgen zu kämpfen, sind in der Liga aber auf Erfolgskurs.
Nach vier Siegen in Serie musste sich die Mannschaft von Sebastian Hinze am Montag in Eisenach geschlagen geben. In der Werner-Aßmann-Halle werden sicherlich noch andere Teams Punkte lassen, doch mit dem 26:29 aus Sicht der Mannheimer können sie nicht zufrieden sein. Spielmacher Juri Knorr konnte dem Spiel keinen Stempel aufdrücken, nur einen Treffer bei zwei Assists beisteuern.
Die Füchse gehen dagegen morgen als ungeschlagener Tabellenführer in das Duell und können mit einem Sieg einen neuen Startrekord aufstellen. Mit der Unterstützung auf den Rängen soll der neunte Sieg der Saison eingefahren werden. Ein Blick auf die letzten Begegnungen zwischen den Füchsen und den Löwen lässt hoffen. Sechsmal in Folge und neun der letzten zehn Spiele konnte der Hauptstadtklub gewinnen, das letzte Aufeinandertreffen im April in der Max-Schmeling-Halle war der höchste Sieg der Geschichte gegen die Löwen (38:24).
Trainer Jaron Siewert zum kommenden Gegner: „Die Löwen spielen eine gute Abwehr mit einem starken Torhüter-Trio dahinter, daraus resultiert ihr extrem gefährliches Tempospiel. Im Angriff ist Juri Knorr der Hauptakteur, sie sind aber auch auf den anderen Positionen sehr stark besetzt. Sie gehören für mich zu den Top 5 der Liga und eine Mannschaft, die sich sicherlich sehr viel vornimmt für das Spiel."
Zusätzlich ist es auch das Wiedersehen der U21-Weltmeister Lichtlein, Langhoff und Beneke mit David Späth. Ins Allstar-Team der WM im Sommer gewählt, kommt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen nun zum Ort des Erfolges zurück. Mit Mikael Appelgren und Joel Birlehm bildet er das starke Trio der Mannheimer.
Wie jedes Heimspiel wird auch dieses zusätzlich per Audiodeskription übertragen. Für Menschen in der Halle, vor dem TV oder auch als Radioersatz lohnt sich das Einschalten. Geeignet für Personen mit und ohne Seheinschränkung oder Sehbehinderung. Tickets sind aktuell noch online unter www.fuechse.berlin/tickets sowie am Spieltag an der Abendkasse verfügbar. Die Partie bildet zeitgleich den Auftakt in eine Heimspielwoche, denn am Dienstag (18:45 Uhr) ist Chambery Savoie zu Gast, am kommenden Donnerstag dann der Tabellenzweite MT Melsungen (19 Uhr).
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...