Lade Daten...
Füchse Berlin
17.10.2023|Spielbericht|khe

Füchse erkämpfen sich Heimsieg über Chambery

Vor 4233 Zuschauer feiern die Füchse eine erfolgreiche Rückkehr in die EHF European League. Mit 24:22 (13:10) besiegt der Titelverteidiger das französische Team Chambery Savoie und feiert damit den elften Pflichtspielsieg der Saison.

Tim Freihöfer traf fünfmal.
© Bildnachweis: Sylvia Göres

In das erste Spiel in der European League nach dem Titelgewinn im Mai starteten die Füchse Berlin mit einem extrem jungen Kader. Max Beneke, Moritz Sauter, Marvin Kix und Lasse Ludwig standen im Kader, Nils Lichtlein musste kurzfristig krankheitsbedingt passen. Das erste Tor im Wettbewerb erzielte dann Linksaußen Tim Freihöfer sehenswert, ehe er in der 9. Minute auf 6:2 erhöhte. Die französischen Gäste taten sich bis dato schwer und leisteten sich einfache Ballverluste. Im Fokus standen aber vor allem die Torhüter beider Teams. Victor Kireev konnte nach vier Minuten einen Siebenmeter parieren, sein Gegenüber Harun Hodzic tat es ihm gleich (19.). Zu diesem Zeitpunkt stand der Gästetorhüter bei unglaublichen 57 Prozent gehaltenen Bällen, Fuchs Kireev kam auf einen ähnlich starken Wert (50 %). So blieb es bis zur 23. Minute ein torarmes Spiel, Matthes Langhoff erhöhte mit einem Kracher auf 9:7. Am Kreis war Keno Jacobs doppelt erfolgreich, ehe erneut Langhoff den Halbzeitstand besorgte (13:10). Jerry Tollbring scheiterte nach Pausenpfiff noch per Strafwurf.

Die zweite Hälfte begann wie die erste, durch einen Treffer von Tim Freihöfer. Weiterhin legten die Füchse vor, auch weil Victor Kireev im Kasten der Berliner an seine Leistung vom ersten Durchgang anknüpfte. Am Ende kam der Russe auf 13 Paraden. Vorne konnten sich seine Mitspieler nicht entscheidend absetzen, sodass es stetig bei der 2-Tore-Führung blieb. Nur in der 47. Minute waren es mal vier Treffer, als Hans Lindberg per Strafwurf auf 19:15 erhöhte. Kurz vor Schluss wurde es dann nochmals spannend. Chambery konnte auf einen Treffer verkürzen und plötzlich war der erfolgreiche Start in die European League in Gefahr. Doch erneut war es Tim Freihöfer, mit fünf Toren bester Fuchs, der für die Hausherren auf 22:20 stellte und die Füchse so auf die Siegerstraße einbiegen konnten. Am Ende gewinnt der Hauptstadtklub mit 24:22 (13:10) und damit auch das elfte Pflichtspiel in der Saison. Nun gilt die Konzentration dem Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga am Donnerstag gegen den Zweitplatzierten MT Melsungen (19 Uhr).

Füchse Berlin - Chambery Savoie 24:22 (13:10)

Berlin: Kireev (13 Paraden, 2 Siebenmeter), Freihöfer 5, Andersson 3, Lindberg 3/3, Gidsel 3, Av Teigum 3, Langhoff 2, Beneke 2, Jacobs 2, Marsenic 1

Chambery: Hodzic (12 Paraden, 2 Siebenmeter), Richert 5, Goni Leoz 4, Anquetil 4, Costoya 3, Tissot 3, Traore 1, Skube 1, Brouzet 1

Trainer Jaron Siewert: „Es war heute ein extrem schweres Spiel für uns. Wir haben vorne keine Lösungen gefunden, dafür bin ich aber sehr stolz auf meine Abwehr und auf Victor Kireev im Tor. Heute konnte er wieder einmal zeigen, was er im Stande ist zu leisten. Nachdem Ausfall von Nils Lichtlein mussten wir uns im Rückraum etwas finden, sind nun froh über die zwei Punkte zum Auftakt."

Mathias Gidsel: „Es war ein wirklich schweres und hartes Spiel heute für uns, bisher haben wir in dieser Saison noch nicht so kämpfen müssen, um die Punkte zu behalten. Das Wichtigste am Ende ist aber, weil wir im Profisport sind, dass wir den Sieg und die zwei Punkte geholt haben. Wir haben eine super Mentalität bewiesen, darauf bin ich sehr stolz. Jetzt freuen wir uns alle auf das Topspiel am Donnerstag in unserem Fuchsbau."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.