Lade Daten...
Füchse Berlin
24.10.2023|Spielbericht|khe

Pflichtaufgabe beim HC Izvidac gelöst

Mit 34:22 (13:13) gewinnen die Füchse Berlin beim HC Izvidac nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte auch das zweite Gruppenspiel der EHF European League. Mathias Gidsel war mit sieben Treffern bester Torschütze, das Torhüterduo Kireev/Milosavljev parierte zusammen 17 Bälle.

Jubel auf der Bank (Archivbild)
© Bildnachweis: Thomas Schips

In der eher rustikalen Stadtsporthalle von Ljubuski traf Tim Freihöfer in der ersten Minute zum 1:0, in einer hektischen Anfangsphase konnte Mathias Gidsel dann auf 2:0 erhöhen (3.). Beide Teams zeigten Unsicherheiten, während die Füchse im Angriff die Sicherheit missen ließen und etliche Male am Torhüter der Gastgeber oder am Aluminium scheiterten (57 Prozent Abschlussquote), leistete sich Izvidac seinerseits Passfehler oder leichte Ballverluste. Daraus resultierte kein hochklassigen Spiel, das aber spannend blieb. Die Füchse gingen als klarer Favorit in die Partie, hiervon war aber bis zum Ende der ersten Halbzeit wenig zu sehen. Nach einem 2:3-Rückstand zogen die Hauptstädter auf 10:6 durch Mathias Gidsel davon (16.)., ließen den bosnischen Meister aber wieder herankommen. Mit nur einer Zeitstrafe kurz vor dem Halbzeitpfiff lieferten sich beide Teams bis dato ein sehr faires Spiel. Trotz eines gut aufgelegten Victor Kireev im Tor der Füchse (7 Paraden im ersten Durchgang) sicherte sich Izvidac durch einen 3:0-Lauf ein 13:13-Unentschieden zur Pause, das auf der Platte wie auch bei den Zuschauern schon fast wie ein Sieg gefeiert wurde.

Im zweiten Durchgang schalteten die Füchse mindestens eine Stufe hoch und bestraften die Gastgeber mit einfachen und schnellen Toren und somit genau mit dem Mittel, das in ersten Hälfte noch gefehlt hatte. Nach 37. Minuten führten die Füchse durch den Treffer von Mijajlo Marsenic mit 20:15, der Serbe musste knapp sieben Minuten später nach einem unabsichtlichen Ellenbogenschlag mit der Roten Karte allerdings auf die Tribüne. Izvidac, mit einem extrem jungen Kader und teilweise mit Spielern des Jahrgangs 2006 auf dem Parkett und einem Durchschnittsalter unter 20 Jahre konnte das Tempo mit dem Titelverteidiger nicht mitgehen. Nach der Pause stand Dejan Milosavljev im Tor der Berliner, der sich glänzend einbrachte und mit 10 Paraden (52 Prozent) kam. In den letzten zehn Minuten setzten sich die Füchse immer weiter ab, Mathias Gidsel traf in der 55. Minute zur erstmaligen 10-Tore-Führung (30:20). Vorne war jetzt vor allem Jann Keno Jacobs treffsicher, der drei Tore in der Schlussphase beisteuerte. Das letzte Füchse-Tor ging auf das Konto von Youngster Silas Overby, während Florian Budde in den letzten Minuten sein Profidebüt feiern durfte. Mit 34:22 (13:13) gewinnen die Füchse am Ende doch sehr deutlich beim HC Izvidac und bleiben in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Am Freitag geht es dann in der LIQUI MOLY HBL beim VfL Gummersbach weiter (20 Uhr).

HC Izvidac - Füchse Berlin 22:34 (13:13)

Izvidac: Suljevic (4 Paraden), Alihodzic (4 Paraden), Cesko 5, Bebek 4, Odak 3, Dzelilovic 3, Pavlovic 3, Lukenda 1, Ljubic 1, Simic 1, Saravanja 1

Füchse: Milosavljev (10 Paraden), Kireev (7 Paraden), Gidsel 7, Tollbring 5, Andersson 5, Marsenic 5, Av Teigum 3, Jacobs 3, Lichtlein 2, Lindberg 1/1, Freihöfer 1, Langhoff 1, Overby 1

Trainer Jaron Siewert: „Im ersten Durchgang kommen wir nicht in das Spiel, das wir uns vorstellen. Wir leisten uns vorne zu viele Fehler, auch bei den Abschlüssen. So lassen wir Izvidac sogar ausgleichen. In der zweiten Hälfte stehen wir in der Abwehr deutlich besser und kommen so zu einfachen Ballgewinnen. Für uns war wichtig, diese Aufgabe hier zu lösen und jetzt den Fokus auf Gummersbach legen zu können."

Nils Lichtlein: „Wir sind froh, dass wir hier in der Halle gewinnen konnten. Im ersten Durchgang haben wir es nicht geschafft, uns abzusetzen und haben es dem Gegner mit technischen Fehlern und nicht genutzten Chancen leicht gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir das dann besser gemacht und zum Ende auch deutlich gewonnen."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.