Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.10.2023|Spielbericht|khe

Füchse mit Remis beim VfL Gummersbach

Die Füchse Berlin bleiben beim 30:30 (16:11) beim VfL Gummersbach ungeschlagener Tabellenführer, verlieren aber auch den ersten Punkt in der Saison. Mathias Gidsel war mit acht Treffern bester Werfer der Füchse Berlin.

Mathias Gidsel mit acht Toren
© Bildnachweis: BeAStarProductions

Hellwach starteten die Füchse im letzten Spiel vor der Länderspielpause und dem Super Globe. Dejan Milosavljev konnte sich direkt mit einer Parade ins Spiel bringen, vorne traf Mathias Gidsel nach einem Steal zum 1:0. Die Anfangsphase gehörte klar dem Tabellenführer, nach elf Minuten musste Gummersbach-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson schon die Auszeit nehmen. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Berliner bereits mit 8:3 vorne. Und auch danach standen die Füchse vor allem in der Abwehr sicher und kompakt, der VfL hatte wenig Ideen, um zum Erfolg zu kommen. Doch vor der lautstarken Kulisse kamen die Hausherren besser ins Spiel und konnten zwischenzeitlich auf zwei Tore verkürzen. Aus diesem Dämpfer kamen die Sieben von Jaron Siewert aber wieder erstarkt heraus, mit einem 4-Tore-Lauf vor Ende der Pause stellten seine Schützlinge auf 16:10. Vorallem Mathias Gidsel war vorne der herausragende Spieler mit sechs Toren und drei Assists, auch Hans Lindberg traf alle seine vier Siebenmeter. In die Kabinen ging es mit einer 16:11-Führung. Auch weil Dejan Milosavljev mit acht Paraden zu glänzen wusste.

Die zweite Hälfte war ein Auf und Ab für beide Teams. In der 36. Minute erhöhte Hans Lindberg auf 19:12 und die Füchse waren sieben Tore vor. Doch Aufstecken kannten die Hausherren nicht, kamen mit einem 4:0-Lauf wieder heran. Und es kam noch schlimmer für den Tabellenführer. Aus einem 26:20 stellten die Gummersbacher durch einen weiteren 8:1-Lauf auf 28:27 aus Sicht des VfL und somit auch die erste Führung im ganzen Spiel. Plötzlich waren die ungeschlagenen Füchse im Hintertreffen, die Kulisse machte es den Gästen anschließend keinesfalls einfacher. Dreimal konnten die Füchse durch Matthes Langhoff, Mijajlo Marsenic und schließlich Jerry Tollbring ausgleichen. Der Linksaußen fing auch den letzten Pass Gummersbach aus, sodass es bei der Punkteteilung und einem Endstand von 30:30 blieb. Die Füchse bleiben mit dem Remis ungeschlagen, geben aber den ersten Punkt in dieser Saison ab. In der Liga geht es am knapp drei Wochen, am 19. November um 14:05 Uhr, beim THW Kiel weiter.

VfL Gummersbach - Füchse Berlin 30:30 (11:16)

Gummersbach: Rebmann (6 Paraden), Ivanisevic (3 Paraden), Vidarsson 6, Kodrin 4, Vujovic 3/2, Köster 2, Blohme 7, Schluroff 1, Tskhovrebadze 2, Mappes 2, Pregler 2, Horzen 1

Berlin: Milosavljev (12 Paraden, 1 Siebenmeter), Tollbring, 3, Andersson 1, Lichtlein 2, Lindberg 6/5, Gidsel 8, Langhoff 2, Marsenic 6

Trainer Jaron Siewert: „Wir haben Gummersbach eigentlich für 45 Minuten sehr gut unter Kontrolle, hatten aber auch über das ganze Spiel Probleme mit ihrem Tempospiel. Hintenraus geht uns vielleicht etwas die Luft aus und die Fehler häufen sich. Hinten fehlen die Paraden und die gute Abwehr und bekommen dann viele schnelle Gegentore. Am Ende muss man dennoch vielleicht sogar glücklich über den Punkt sein, wir sind weiter ungeschlagen."

Mijajlo Marsenic: „Wir wussten schon, dass es ein hartes Spiel hier wird. Wir haben 45 Minuten richtig guten Handball gespielt, vielleicht hatten wir dann keine Kraft mehr. Dann kommt Gummersbach wieder ins Spiel. Wir sind natürlich enttäuscht aber können auch glücklich sein, dass wir einen Punkt mitnehmen."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu