Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.11.2023|Spielbericht|khe

Füchse erobern Tabellenführung gegen Bukarest

Mit 33:30 (16:11) gewinnen die Füchse das dritte Gruppenspiel der EHF European League gegen Dinamo Bukarest und erobern die Tabellenführung. Vor 4319 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle war Tim Freihöfer mit zehn Toren bester Werfer der Partie.

Tim Freihöfer war bester Werfer
© Bildnachweis: Foto Lächler

Bukarest kam als Tabellenführer aufgrund des besseren Torverhältnisses nach Berlin, doch der Titelverteidiger gab den Ton in der Partie an. Nur zwei Tage nach dem Finale im Super Globe ging es für die Füchse nun gegen die nächste Top-Mannschaft. Den ersten Treffer des Abends erzielten die Gäste, die Hausherren ließen drei folgen. Die auf Außen neu in die Startformation gerückten Tim Freihöfer und Hakun West waren ebenso erfolgreich wie Mathias Gidsel. Von nun an legten die Füchse stets vor. Mit einem unwiderstehlichen 1 gegen 1 setzte sich Nils Lichtlein gleich zweimal innerhalb von zwei Minuten durch und erhöhte auf 8:6 (12.). Zehn Minuten später dann eine Schrecksekunde: Lichlein wird unsanft am Wurfarm gehalten und saß fortan mit einem dicken Eisbeutel an der Schulter auf der Auswechselbank. In der zweiten Halbzeit konnte er dann wieder eingreifen. Die bewegliche und aggressive Abwehr der Füchse machte es den Gästen aus Bukarest extrem schwer, vier Minuten vor der Pause erhöhte erneut Tim Freihöfer auf 14:10 (26.), in die Kabinen ging es dann gar mit einer 5-Tore-Führung (16:11).

Dieses Spiel konnten die Füchse Berlin bis zur 45. Minute sogar noch toppen. Durch Ballgewinne in der Abwehr ging es mit Tempo nach vorne und die Füchse führten mit neun Treffern (25:41). Jaron Siewert konnte die Kräfte im sehr dünnen Kader verteilen und dennoch den Sieg nicht aus der Hand geben. Mit seinem zehnten Treffer erhöhte Freihöfer auf 32:25 fünf Minuten vor Schluss. Die letzten Minuten gehörten dann den Gästen, die noch auf drei Tore verkürzen konnten. Am Ende gewinnt Berlin mit 33:30 (16:11) auch das dritte Spiel der Gruppenphase und erobert sich damit die Tabellenführung. Nächste Woche Dienstag (18:45 Uhr) folgt das Rückspiel in Bukarest. Zuvor gastieren die Füchse am Sonntag (14:05 Uhr) beim THW Kiel.

Füchse Berlin - Dinamo Bukarest 33:30 (16:11)

Berlin: Milosavljev (10 Paraden), Lichtlein 4, Lindberg 2/2, Gidsel 6, Freihöfer 10, Langhoff 3, Av Teigum 3, Jacobs 1, Marsenic 3

Bukarest: Cupara (7 Paraden), Heidarirad (1 Parade), Dedu 2, Racotea 1, Cindric 4, Garcia 1, Kukic 4, Kasparek 5, Rosta 3, Kuduz 2, Akimenko 6/3, Zein 2

Trainer Jaron Siewert: „Ich habe einen riesigen Respekt vor der Leistung meiner Mannschaft heute. Was sie heute über 60 Minuten hier geliefert hat, mit welchem Ehrgeiz und Einsatz vorne, wie hinten sie heute agiert hat. Und das nach einem Trip, der sicherlich alles andere als unbeschwerlich war. Dazu gab es kaum Vorbereitung auf das heutige Spiel außer eine kurze Videobesprechung. Und wir haben gegen eine europäische Topmannschaft gespielt."

Tim Freihöfer: „Wir spielen heute eine echt gute Abwehr, vielleicht haben wir am Ende im Rückzug etwas nachgelassen. Aber im Grundsatz war das hinten sehr gut mit einem guten Torhüter. So kommen wir ins Tempospiel und konnten und so gut absetzen. Das hat auf jeden Fall Spaß gemacht, heute zu spielen."




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...