Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.12.2023|Spielbericht|khe

Füchse gewinnen bei der HSG Wetzlar

Die Füchse Berlin gewinnen mit 36:30 (18:15 ) bei der HSG Wetzlar und setzten sich damit vorerst wieder an die Tabellenspitze der LIQUI MOLY HBL. Während Dejan Milosavljev mit 15 Paraden wichtiger Rückhalt war, war Mathias Gidsel mit acht Treffern bester Werfer der Berliner.

Dreifacher Torschütze: Max Beneke
© Bildnachweis: Jenniver Röczey

Mit einer perfekten Anfangsphase starteten die Füchse Berlin in Wetzlar. Auf Matthes Langhoff mussten die Füchse verletzungsbedingt verzichten, dafür feierte Moritz Sauter seine Premiere in dieser Bundesligasaison. Marko Kopljar eröffnete für die Berliner in der ersten Minute, Jerry Tollbring und Mijajlo Marsenic erhöhten schnell auf 3:0. Auch weil Dejan Milosavljev in den ersten fünf Minuten bereits drei Bälle entschärfen konnte. Mathias Gidsel, der unter der Woche im Europapokal pausieren konnte, erzielte die Tore 5, 7 und 8 für Berlin (8:4/11.). Anschließend konnten die Hausherren aber verkürzen und das Spiel fortan enger gestalten. Dann war es Routinier, der mit zwei sehenswerten Hebern von Außen sowie vom Siebenmeterstrich auf 11:8 stellte (18.). Bis auf einen Treffer konnten die Mittelhessen verkürzen, doch Berlin ließ nicht locker. Die Abwehr stand gut, dahinter ein starker Milosavljev im Tor. Weitere Akzente konnte Max Beneke setzen, neben zwei Toren legte er sehenswert auf Namensvetter Max Darj ab. Mit einer 3-Tore-Führung ging es dann in die Pause (18:15).

Auch in die zweite Hälfte starteten die Füchse hellwach, Mijajlo Marsenic traf zum 20:16 (33.) und Hans Lindberg erhöhte zwei Minuten später schon auf 23:17. Die nächsten fünf Treffer gingen auf das Konto der dänischen Füchse-Spieler, Lasse Andersson konnte aus dem Rückraum erfolgreich abschließen (24:18/38.) und traf mit seinem 2997. Tor in der Bundesliga zum 27:21 (43.). Der Hauptstadtklub ließ an diesem Abend nichts anbrennen und behielt die Führung dauerhaft in eigener Hand. Routiniert ließen die Füchse im Angriff den Ball laufen und hatten im Tor weiter den Rückhalt von Dejan Milosavljev, der bis zum Ende des Spiels 15 Paraden feierte. Mit 36:30 gewinnen die Füchse Berlin das Auswärtsspiel bei der HSG Wetzlar und setzen sich an die Tabellenspitze der LIQUI MOLY HBL. Am Dienstag folgt das Heimspiel gegen den HC Izvidac in der European League (20:45 Uhr), am Sonntag ist Frisch Auf! Göppingen zu Gast (18 Uhr). Tickets für beide Spiele gibt es unter www.fuechse.berlin.

HSG Wetzlar - Füchse Berlin 30:36 (15:18)

Wetzlar: Klimpke (6 Paraden), Suljakovic (4 Paraden), Pedersen 1, Ejlersen 2, Vranjes 2, Fredriksen 2, Wagner 1, Mellegard 4, Zelenovic 4, Rubin 5, Novak 7/4, Cavor 2

Berlin: Milosavljev (15 Paraden), Darj 1, Tollbring 4, Andersson 6, Lichtlein 2, Lindberg 5/3, Gidsel 8, Beneke 3, Kopljar 1, Marsenic 6

Trainer Jaron Siewert: „Wir kommen richtig gut ins Spiel, haben aber immer wieder Probleme mit den Kreuzungen von Wetzlar. Mit unserer Angriffsleistung bin ich heute mit jeweils 18 Toren pro Halbzeit zufrieden. Hintenraus machen wir es in der ersten Halbzeit zu eng. Start in die zweite Hälfte machen wir wieder richtig gut, Milosavljev ist hier erneut ein starker Rückhalt."

Max Beneke: „Der Start von uns war gut, haben uns mit der kompakten Abwehr Sicherheit geholt und uns so abgesetzt. Im Laufe der ersten Halbzeit bekommen wir aber zu viele Gegentore, sodass wir uns nicht absetzen können. Nach der Pause haben wir das besser im Griff, können uns weiter absetzen und den wichtigen Auswärtssieg feiern."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu