Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.12.2023|Spielbericht|khe

Heimsieg gegen Leipzig zum Jahresabschluss

Vor 8317 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle gewinnen die Füchse Berlin gegen den SC DHfK Leipzig mit 37:28 (18:9) das letzte Spiel des Jahres und überwintern in allen drei Wettbewerben nach einer fast perfekten Hinserie mit nur einer Niederlage in der Liga. Beste Werfer waren Mathias Gidsel und Lasse Andersson mit je neun Toren.

Mijajlo Marsenic jubelt
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse legten im letzten Spiel des Jahres eine extrem starke erste Halbzeit hin und dominierten die Gäste aus Leipzig von Beginn an. Nils Lichtlein traf zum 1:1 (2.), bis zum 3:3 durch Lasse Andersson blieb es ausgeglichen. Anschließend konnte Dejan Milosavljev einen freien Wurf von Ex-Fuchs Tim Matthes parieren und vorne stellte Mathias Gidsel die erste Führung der Füchse her (4:3/6.). Und jetzt lief der „Füchse-Express", wie es Hallensprecher Michael Bernatek unter dem Beifall der Fans formulierte. Leipzig fand keine Mittel gegen die starke Abwehr der Hausherren, nur ein Treffer gelang den Gästen zwischen der 11. und 23. Minute. Die Füchse dagegen erhöhten Tor um Tor, spielten sich zwischenzeitlich in einen kleinen Rausch. Aus dem 4:3 wurde so ein 12:4 (17.). Anschließend musste Gästetrainer Runar Sigtryggsson bereits seine zweite Auszeit nehmen. Von den lautstarken Fans in der Max-Schmeling-Halle gingen die Füchse weiterhin munter auf Torejagd und mit einer 18:9-Führung in die Halbzeitpause.

Hakun West stellte nach der Pause auf die erste 10-Tore-Führung der Füchse (19:9/31.), ehe Jerry Tollbring mit dem 20:9 nach einer weiteren spektakulären Parade von Dejan Milosavljev die höchste Führung im ganzen Spiel erzielte (32.) Anschließend zeigten die Leipziger Moral, steckten nicht auf und konnten bis zur 56. Minute auf sechs Tore verkürzen. Gefährlich wurde es aber für die Berliner an diesem Abend nicht mehr, stattdessen klaute Lasse Andersson den Ball und der Vorsprung aus der Halbzeit war wieder hergestellt. Am Ende gewinnen die Füchse Berlin mit 37:28 und gehen mit ungeschlagen in der Max-Schmeling-Halle in das neue Jahr. Mit 32:4 Punkten beendet der Hauptstadtklub das Jahr auf Platz 2, punktgleich mit Magdeburg. Nach der Europameisterschaft im Januar geht es für die Füchse dann am 4. Februar im Viertelfinale des DHB-Pokals gegen den VfL Gummersbach (16:30 Uhr) in der Max-Schmeling-Halle.

Füchse Berlin - SC DHfK Leipzig 37:28 (18:9)

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Darj 2, Tollbring 2, Andersson 9, Lichtlein 2, Lindberg 3/3, Gidsel 9, Beneke 1, av Teigum 2, Marsenic 7

Leipzig: Saeveras (13 Paraden), Runarsson 3, Ernst 2, Krzikalla 2, Binder 3, Klima 7, Mamic 2, Peter 1, Gebala 2, Matthes 1, Kristjansson 5/3

Trainer Jaron Siewert: „Ich bin natürlich sehr glücklich über den Heimsieg und den Spielverlauf. Wir haben uns für heute viel vorgenommen und es war sicherlich kein Nachteil für uns, dass Franz Semper bei Leipzig nicht dabei war. In der ersten Halbzeit steht die Abwehr super und wir spielen ein gutes Tempospiel. Ich bin mit der kompletten Hinrunde extrem zufrieden und bin mega stolz auf unsere Mannschaft."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Leipzig hat vielen Spitzenmannschaften in diesem Jahr Punkte abgenommen, deshalb hatten wir großen Respekt vor dem heutigen Spiel. Gerade die Duelle mit Leipzig waren in der Vergangenheit immer knapp. Wir haben das heute sehr dominant und souverän gelöst haben, unsere Abwehr hat bärenstark gekämpft. Wir hatten Bedenken, dass die Spieler eventuell schon mit ihren Gedanken woanders sind, das war heute nicht der Fall."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu