Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Hauptrundengruppe II in Hamburg ist bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel entschieden. Mit Weltmeister Dänemark und Titelverteidiger Schweden haben sich die Favoriten durchgesetzt, die jetzt auf ihre Gegner für die EM-Halbfinals am Freitag in Köln warten.
Somit stehen drei Füchse-Spieler im Halbfinale, mit Nils Lichtlein könnte noch ein Vierter folgen. Mathias Gidsel und Hans Lindberg sind mit Weltmeister und Turnierfavorit Dänemark nach dem 29:23-Sieg über Norwegen am gestrigen Abend vorzeitig Gruppensieger. Hans Lindberg verwandelte dabei alle seine fünf Versuche, Mathias Gidsel war ebenso fünfmal erfolgreich. Im spektakulären Spitzenspiel gegen Schweden (28:27) am Freitagabend wurde der Rückraumspieler mit zehn Treffern zum besten Spieler des Spiels gewählt. „Wir haben eine super Leistung in der ersten Halbzeit gezeigt mit einer starken Abwehr und einem super Torwart. Wir stehen schon vor dem abschließenden Gruppenspiel im Halbfinale, auf das wir uns sehr freuen", so Gidsel, aktuell mit 42 Treffern zweitbester Torschütze im Turnier, nach dem Sieg über Norwegen.
Im direkten Duell mit Dänemark war Max Darj für Schweden einmal erfolgreich. Nach der knappen Niederlage ging es für den Titelverteidiger gestern Abend gegen Portugal um den Einzug ins Halbfinale, der mit einem 40:33-Erfolg gesichert wurde. Kreisläufer Darj steuerte vier Tore bei. „Das Spiel gegen Portugal war schwierig, es ging auf und ab. Wir waren etwas nervös, weil wir wussten, wenn wir das Spiel gewinnen und Dänemark auch, dass wir weiterkommen", sagte Max Darj nach dem Spiel.
Heute Abend kann sich Frankreich (18 Uhr, live auf DYN) mit einem Sieg gegen Österreich vorzeitig das Ticket für das Halbfinale sichern, anschließend spielt Deutschland (20:30 Uhr, live im ZDF und auf DYN) gegen Ungarn um zwei wichtige Punkte, um noch im Rennen zu bleiben. Nach aktuellem Stand wären die Ungarn der weitere Halbfinalist, mit vier Zählern punktgleich mit Österreich.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...