Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Frankreich kürt sich nach Verlängerung gegen Dänemark zum Europameister. Mathias Gidsel und Hans Lindberg kehren mit der Silbermedaille zurück nach Berlin. In einem hart umkämpften und kräftezehrenden Spiel siegte der Olympiasieger nach 70 Minuten mit 33:31. Mathias Gidsel traf achtmal und wurde damit Topscorer des Turniers.
Im Spiel um Platz 3 standen sich mit Nils Lichtlein und Max Darj zwei Füchse gegenüber mit dem erfolgreichen Ende für den schwedischen Kreisläufer. Gerade im ersten Durchgang gelang es dem DHB-Team nicht, offensive Durchschlagskraft zu erzeugen oder die Spieler von Alfred Gislason scheiterten an Torhüter Andreas Palicka (mit 19 Paraden zum Spieler des Spiels gewählt). Lichtlein kam in der Schlussphase zum Einsatz und sagte wenig später in der Mixed Zone trotz sichtlicher Enttäuschung: „Natürlich tut das weh, auch wenn wir das Ziel Halbfinale erreicht haben. Mit etwas Abstand kann ich aber auch sicher stolz auf das Erreichte sein - für Deutschland im eigenen Land gespielt zu haben." Direkt neben ihm zum Interview stand Max Darj: „Nach unseren starken Spielen hätten wir lieber gerne das Finale gleich gespielt. Wir freuen uns über Bronze aber hätten natürlich gerne mehr."
Schon in einer Woche geht es dann für alle vier gemeinsam um den Einzug ins DHB-Pokal Final Four, das am 13./14. April ebenfalls in Köln stattfindet. Gegner im Viertelfinale (16:30 Uhr) in der heimischen Max-Schmeling-Halle ist der VfL Gummersbach.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...