Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.02.2024|Spielbericht|khe

Füchse bezwingen Flensburg im Spitzenspiel

Die Füchse Berlin gewinnen das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 32:31 (18:12). Vor 8496 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle war Lasse Andersson mit sieben Toren bester Werfer der Berliner.

Jubel im Spitzenspiel gegen Flensburg
© Bildnachweis: Foto Lächler

Am Geburtstag von Mathias Gidsel und Fabian Wiede erwarteten die Füchse Berlin den direkten Verfolger aus Flensburg zum Topspiel. Es glich einem Treffen unter Freunden, spielten doch sieben Dänen auf beiden Seiten zuletzt noch gemeinsam im EM-Finale. Hans Lindberg war es dann, der das Torewerfen eröffnete, ehe Dejan Milosavljev im Tor der Hausherren zum Faktor wurde. Der Berliner Schlussmann entzauberte ein ums andere Mal die Würfe der SG, feierte nach zehn Minuten bereits seine fünfte Parade und konnte bis zur Pause elf Bälle und damit knapp die Hälfte aller Würfe halten. Die erste Hälfte gehörte klar den Füchsen, die mit viel Tempo und dem sicheren Rückhalt die Führung ausbauen konnten. Mijajlo Marsenic traf zum 8:3 (9.), das schönste Tor erzielte dann Nils Lichtlein per Kempa während einer doppelten Überzahl zum 13:8 (21.). Flensburg konnte das Tempo der Füchse nicht mitgehen und nicht entscheidend verkürzen. So ging es mit einer 18:12-Führung für den Hauptstadtklub in die Kabine.

In der zweiten Hälfte fehlte den Füchse dann der nötige Biss und die Griffigkeit aus dem ersten Abschnitt. So konnten die Gäste aus Flensburg zurück ins Spiel finden, auch wenn sie sich mit der ein oder anderen Zeitstrafe selbst schwächten. Ab der 40. Minute durfte Marko Kopljar bei den Hausherren nach der dritten Hinausstellung nicht mehr mitwirken, für ihn ackerte Max Darj im Mittelblock. In der 44. Minute waren die Füchse noch mit sechs Toren vorne, sechs Minuten später waren es nur zwei. Jetzt wurde es zur Zitterpartie. Der Fuchsbau kochte, als Dejan Milosavljev erst im Gesicht getroffen wurde und anschließend den Strafwurf parierte, doch auch der Serbe konnte das Schwinden der Führung nicht aufhalten. Doch der Ausgleich sollte nicht fallen. Fünf Minuten vor Ende erhöhte Kreisläufer Darj per Doppelschlag auf 31:27, die Gäste gingen nun offensiv auf Ballgewinne und kamen damit auch zum Erfolg. Die Zeit spielte für Berlin und die Füchse konnten mit dem 32:31-Heimerfolg zwei weitere Punkte holen und den Abstand auf die SG Flensburg-Handewitt auch sechs Punkte erhöhen. Für die Füchse geht es am Sonntag beim HSV Hamburg (18 Uhr) weiter, ehe am Dienstag das Auswärtsspiel bei Constanta in der European League ansteht.

Füchse Berlin - SG Flensburg-Handewitt 32:31 (18:12)

Berlin: Milosavljev (15 Paraden), Darj 3, Tollbring 2, Andersson 7, Lichtlein 3, Lindberg 6/4, Gidsel 6, Marsenic 5

Flensburg: Buric (3 Paraden), K. Möller (8 Paraden), Pytlick 5, Golla 5, Einarsson 3, Gottfridsson, Hansen 2, Jakobsen 8/3, L. Möller 2

Trainer Jaron Siewert: „Das was wir in der ersten Halbzeit hier abgeliefert haben, war wirklich überragend. Das einzige Manko ist hier, dass wir nicht mit acht Toren Führung in die Halbzeit gehen. Flensburg bestraft sich in der ersten Halbzeit häufig über Zeitstrafen, in der zweiten Hälfte trifft es dann uns. Wir können uns immer wieder absetzen, es wird aber auch immer wieder eng. Am Ende sind wir super happy hier vor unseren Fans zwei Punkte gegen die Konkurrenz geholt zu haben."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Das war ein Duell zweier absoluter Spitzenmannschaften. Der Blick auf die Statistik zeigt einen kleinen Vorteil auf unserer Seite im Tor, das kann in dieser Liga ausschlaggebend sein. Auch Flensburgs Stärke im Tempospiel nehmen wir ihnen heute. Wir haben sehr geduldig abgeschlossen, gewinnen einzelne Duelle auf wichtigen Positionen und setzen uns so heute durch."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu