Lade Daten...
Füchse Berlin
17.03.2024|Nationalmannschaft|DHB, hg

DHB-Auswahl bucht Olympiaticket für Paris

Deutschlands Handballer fahren zu den Olympischen Spielen nach Paris. Die nervenstarke Mannschaft von Bundestrainer Gislason besiegte am heutigen Sonntagnachmittag Österreich im „Endspiel" von Hannover mit 34:31 (18:15) und sicherte sich nach 2016 und 2021 die dritte Olympia-Teilnahme hintereinander.

Das junge DHB-Team sicherte sich im Qualifikationsturnier in Hannover das Olympiaticket für Paris.
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Beste deutsche Werfer vor 10.099 Zuschauern in der ausverkauften ZAG Arena waren Rückraumspieler Julian Köster (7 Tore), Linkshänder Renars Uscins (7) und Rechtsaußen Lukas Zerbe (6). Zudem hatten die beiden Torhüter Andreas Wolff und David Späth mit wichtigen Paraden großen Anteil daran, dass der Olympia-Traum für die unerfahrene deutsche Mannschaft Realität wird. In Paris greifen Kapitän Johannes Golla und Co. im Sommer nach der ersten deutschen Handball-Medaille seit Bronze 2016 in Rio. Dann ist hoffentlich auch wieder Füchse-Spielmacher Nils Lichtlein mit dabei, der seinen Einsatz heute nutzte, um wichtige Akzente im Spiel zu setzen.

Die DHB-Auswahl, aus der zwölf Spieler noch nie bei Olympia dabei waren, hatte es einmal mehr unnötig spannend gemacht und das Qualifikationsturnier auf dem zweiten Platz hinter Kroatien abgeschlossen. Das Team von Bundestrainer Gislason war mit einem 41:29 (16:13) Kantersieg gegen Außenseiter Algerien ins Turnier gestartet, bei dem Linkshänder Renars Uscins (zehn Tore) von der TSV Hannover-Burgdorf der beste Werfer des DHB war. Deutschland hatte die Partie zwar jederzeit im Griff, brillierte aber nur zeitweise, sodass erst gegen Ende der deutsche Vorsprung anwuchs.

Die zweite Partie gegen Kroatien hingegen verlor das DHB-Team mit 30:33 und stand damit unter Druck. Bester deutscher Werfer am Samstagnachmittag war erneut U21-Weltmeister Renars Uscins mit acht Treffern. Ausschlaggebend für die Niederlage war vor allem eine schwache erste Halbzeit. Das deutsche Team wachte erst nach dem Seitenwechsel auf, kam angetrieben vom starken Uscins aber nicht mehr näher als bis auf zwei Tore heran. Die Kroaten, die seit einigen Wochen vom früheren Bundestrainer Dagur Sigurdsson betreut werden, hatten die Olympia-Teilnahme mit nunmehr 4:0 Punkten so gut wie sicher.

Im dritten und letzten Spiel gegen Österreich hätte ein Unentschieden gereicht, aber mit einer stabilen Deckung, variablem Angriffsspiel und ganz viel Leidenschaft diktierte das deutsche Team ganz anders als tags zuvor gegen die Kroaten von Beginn an Tempo und Rhythmus des Spiels. Auch wenn es am Ende nochmal knapp wurde, sicherte sich das junge Nationalteam verdient das Ticket nach Paris.

„Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Wir haben einen Riesenfight geliefert. Klar lief nicht alles immer rund, aber wir sind eine wirklich junge Mannschaft und haben noch viel zu lernen. Ich bin sehr glücklich, dass die Fans mich wertschätzen und mich in der eigenen Halle dreimal zum ,Man of the Match&lsquot; gewählt haben. Das ist ein schöner Bonus. Viel wichtiger war, die Qualifikation zu schaffen", erklärte eine erleichterter Renars Uscins gegenüber der ARD.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.