Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.03.2024|Vorbericht|hg

Heimspiel gegen HSG Wetzlar am Ostersonntag

Sportliche Action auf der Platte statt eines entspannten Osterspaziergangs ist für die Füchse Berlin angesagt. Zunächst empfangen die Füchse Berlin zum 27. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga am Ostersonntag, den 31. März 2024, um 16:30 Uhr (live auf Dyn) die HSG Wetzlar. Bereits am Dienstagabend, 2. April 2024, (20:45 Uhr, live auf Dyn & Dazn) geht es im Playoff-Rückspiel im heimischen Fuchsbau gegen die Kadetten Schaffhausen um den Einzug ins Viertelfinale der EHF European League.

Füchse wollen sich am Ostersonntag mit einem Sieg selbst beschenken.
© Bildnachweis: Oliver Vogler

Nach ihrem 35:34-Heimsieg gegen HBW Balingen-Weilstetten sind die Füchse weiter im Titelkampf und um die Champions League-Plätze auf Kurs. Und auch der Direktvergleich mit Wetzlar geht eindeutig an die Füchse. Von 32 Spielen in der Handball-Bundesliga entschieden die Berliner 24 für sich, verloren sechs und trennten sich zweimal unentschieden. Die letzten fünf Partien gingen jeweils an die Füchse, zuletzt punkte die HSG 2021. Das Hinspiel konnten die Füchse Berlin mit 36:30 (18:15) bei der HSG Wetzlar gewinnen. Während Dejan Milosavljev mit 15 Paraden wichtiger Rückhalt war, überzeugte Mathias Gidsel mit acht Treffern als bester Werfer der Berliner.

Mit 10 Siegen, einem Unentschieden und 15 verlorenen Spielen findet sich das Team aus Mittelhessen von Trainer Frank Carstens derzeit mit 21:31 Punkten auf dem elften Tabellenplatz wieder. Auswärts konnten sie in den letzten drei Spielen nur gegen Erlangen doppelt punkten (26:27), die Spiele gegen Stuttgart (30:25) und Lemgo (31:23) gingen doch recht deutlich verloren. Letzten Samstag verloren sie im Heimspiel gegen den Handball Sportverein Hamburg mit 25:27 (12:10).

Trainer Jaron Siewert: „Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat Wetzlar sehr viele Punkte geholt und sehr gute Leistungen gezeigt, aber jetzt auch ein paar Verletzungssorgen, wie ich der Presse entnehmen konnte. Sie bringen viel Emotionen rein mit Carstens an der Seitenlinie. Hier sieht man schon, dass er da viel Wert drauflegt. Das Team zeigt eine kompakte Abwehr und gute Torhüterkooperationen mit Blockspiel und ist vorne im Angriff Sieben gegen Sechs unangenehm. Magnus Frederiksen ist schon deutlich stärker, auf Hendrik Wagner müssen wir aufpassen, und auch beide Halbrechte sind nicht zu unterschätzen. Wenn die einen heißen Tag haben, wird es schwer. Die Kreisläuferpositionen sind physisch auch stark, und beide Außen sind sehr treffsicher. Es ist von daher ein Gesamtpaket, das wir bearbeiten müssen. Im Hinspiel haben wir es souverän über sechzig Minuten gemacht, jetzt schauen wir, dass wir ähnlich gut in der Abwehr stehen, selbst ins Tempospiel kommen und die genannten Schlüsselspieler unter Kontrolle haben. Wetzlar ist in den Wurfaktionen schon eher Rückraumlastig, was uns liegen kann. Im Hinspiel haben sie da ein paar leichte Tore gemacht, da müssen wir mehr in Kontakt gehen."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu