Lade Daten...
Füchse Berlin
19.04.2024|Vorbericht|hg

Füchse im Topspiel gegen THW Kiel

Nach dem enttäuschenden REWE Final4 ist vor dem nächsten Topspiel in der der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: An diesem Sonntagnachmittag, 21. April 2023, treffen die Füchse Berlin auf Rekordmeister THW Kiel. Anpfiff im heimischen Fuchsbau ist 14:05 Uhr. Das Spiel wird live zusätzlich zum Streamingdienst Dyn auch frei empfangbar im RBB-Fernsehen übertragen.

Füchse Coach Jaron Siewert möchte beim Spitzenspiel gegen Kiel die Max-Schmeling-Halle zum Beben bringen.
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Mit 49:7 Punkten steht der Hauptstadtklub nach 28 absolvierten Ligaspielen weiterhin mit 23 Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen an der Tabellenspitze, der THW Kiel geht mit einer Partie weniger und 39:15 Punkten auf Platz vier in das Duell. Während die Füchse am letzten Wochenende beim REWE Final4 zunächst im Halbfinale gegen den späteren DHB-Pokalsieger SC Magdeburg mit 30:25 (14:10) unterlagen, und auch das Spiel um Platz 3 mit 28:31 (19:15) gegen die SG Flensburg-Handewitt verloren, patzte der amtierende Meister zuletzt im kleinen Nordderby beim HSV Hamburg. Der THW Kiel kassierte in der Nachholpartie des 25. Spieltags beim 28:28 (16:15) mit der Schlusssirene noch den Ausgleich durch Frederik Bo Andersen. Sie haben derzeit neun Punkte Rückstand auf den SC Magdeburg und zehn auf Spitzenreiter Füchse Berlin.

Das letzte Heimspiel gegen Kiel konnten die Füchse im Oktober letzten Jahres fulminant mit 34:26 gewinnen, im März 2022 gelang zuvor der erste Auswärtssieg im hohen Norden (31:27). Im Hinspiel und damit letzten Duell der beiden Top-Teams unterlagen die Füchse auswärts mit 30:26 (10:14). Für das Team von Trainer Jaron Siewert war es die erste von bisher nur zwei Niederlagen in dieser Saison. Bester Torschütze der Gäste ist Rechtsaußen Niclas Ekberg mit 125 Toren, davon 51 Siebenmeter. Bei den Füchsen kommt Mathias Gidsel derzeit auf 221 und Lasse Anderson auf 187 Tore.

Füchse Trainer Jaron Siewert: „Wenn Du ein Wochenende mit zwei Niederlagen spielst, tut das erstmal weh. Wir hatten uns viel mehr vorgenommen und nach dem ersten Halbfinale war die Enttäuschung schon sehr groß, den Pokal nicht mehr holen zu können. Aber wir haben vorher sechs Spiele in 14 Tagen mit Bravour gemeistert, und dieses eine Wochenende wird uns nicht aus der Bahn werfen. Den Eindruck habe ich auch bei allen Spielern. Sie sind sich bewusst, dass wir eine Titelchance verloren haben, aber sie wissen auch, dass wir noch zwei Titel erreichen können. Dafür sind die nächsten zwei Wochen entscheidend, und die Motivation wieder extrem groß, in der Bundesliga dort weiterzumachen, wo wir aufgehört hatten, und in der European League bestmöglich das Final4 zu erreichen. Ich gehe davon aus, dass wir gegen Kiel gewinnen, dass wir die volle Max-Schmeling-Halle zum Beben bringen, und dass wir die Emotionen entfachen, die uns über die letzten Heimspiele getragen haben. Das Spiel der Magdeburger am Freitag gegen Flensburg ist natürlich wichtig, aber nicht für unsere Herangehensweise. Wir wollen gewinnen, wir wollen weiter Heimstärke beweisen. Danach wird man sehen, ob wir einen Punkt vorne oder weiter in der Verfolgerrolle sind. Egal wie, jedes Spiel danach bleibt für uns ein Endspiel."

Als musikalische Einstimmung auf das Topspiel bringt der schottische Folk- und Popsänger Nathan Evans am Sonntag den Fuchsbau in Stimmung. Der frühere Postbote stürmte mit seinem „Wellerman"-Song Ende 2021 erst TikTok und dann die Charts und sorgte nicht nur im Netz, sondern auch auf Radiosendern weltweit für einen wahren Shantys-Hype.

Die Partie in Berlin wird im RBB-Fernsehen übertragen, dazu auf dem Streamingdienst Dyn. Dyn - Füchse Berlin - THW Kiel Restkarten für Stehplätze sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Bereits zwei Tage später steht am Dienstagabend (20:45 Uhr live auf Dyn & Dazn) das Achtelfinal-Hinspiel gegen HBC Nantes in der EHF European League an. Tickets für das Heimspiel sind im Ticketshop erhältlich. fuechse.berlin/ehf




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.