Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.05.2024|Vorbericht|lg

Saisonendspurt bei den Füchsen Berlin

Die Füchse stehen vor dem drittletzten Spieltag in der LIQUI MOLY HBL. Gegen die TSV Hannover-Burgdorf will die Mannschaft von Jaron Siewert den zweiten Tabellenrang festigen und damit weiter auf Champions-League-Kurs bleiben. Das Spiel wird am Samstag, 18. Mai, 19 Uhr in der ZAG-Arena in Hannover angepfiffen ( live bei Dyn ).

Lasse Andersson steht vor seinem 200. Saisontor.
© Bildnachweis: Foto Lächler

Noch allzu gut erinnert man sich bei den Füchsen Berlin an das Hinspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Lange Zeit hatten die Recken in der Max-Schmeling-Halle geführt, zwischenzeitlich gar mit sechs Toren. Durch eine starke Aufholdjagd in der zweiten Halbzeit war es Hans Lindberg, der mit einem Siebenmeter in den Schlusssekunden dafür sorgte, dass die Punkte am Ende in Berlin blieben (34:33). Hier ist man gewarnt vor den Niedersachsen und insbesondere vor deren Heimstärke: Hannover überzeugte mit Heimsiegen gegen den THW Kiel, den SC Magdeburg sowie einem Heimremis gegen die SG Flensburg-Handewitt.

Die Recken befinden sich mit 16 Siegen, vier Unentschieden und elf Niederlagen (36:26 Punkte) momentan auf dem sechsten Tabellenrang und wollen ihre Chance auf einen Platz in der European League wahren. Denn mit dem VfL Gummersbach weist der nächste Verfolger bei einem Spiel weniger einen Minuspunkt mehr auf. Im letzten Bundesliga-Spiel Anfang Mai feierten die Hannoveraner einen 29:27-Auswärtssieg gegen die Rhein-Neckar Löwen, nachdem sie das Heimspiel zuvor gegen FRISCH AUF! Göppingen mit 33:26 ebenfalls für sich entschieden hatten.

Erfolgreichster Torschütze der Mannschaft ist Rechtsaußen Marius Steinhauser, der im Hinspiel im September fünfmal erfolgreich war, ebenso wie der deutsche U21-Weltmeister Renars Uscins (Rückraum rechts). Das Tor hüten in dieser Saison Simon Gade (178 Paraden / 27,13 %) und Dario Quenstedt (136 Paraden / 26,31 %). Im Duell gegen Göppingen rückte aufgrund der Ausfälle der Stammtorhüter zudem der dritte Torhüter, Lasse Andresen, in den Blickpunkt: Insgesamt 11 Paraden konnte der junge Keeper (Jahrgang 2004) in seinem ersten richtigen HBL-Spiel verzeichnen.

Torrekord vor Augen: Nachdem Mathias Gidsel im Spiel gegen Gummersbach mit seinem 248. Feldtor in einer Bundesligasaison mit Rekordhalter Yoon Kyung-shin gleichgezogen ist, hat er am Samstag die Möglichkeit, mit seinem ersten Tor den Rekord zu übertreffen. Ebenfalls steht Lasse Andersson vor seinem 200. Saisontreffer in der LIQUI MOLY HBL.

Trainer Jaron Siewert: „Die beiden Spiele vor der Nationalmannschaftspause ­- mit den Siegen in Nantes und zuhause gegen Gummersbach - waren wichtig. Diese positive Stimmung nehmen wir mit nach Hannover. Und wie es nach jeder Nationalmannschaftspause ist: Alle müssen den Reset-Knopf drücken, um das System umzuswitchen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen - das ist unser Ziel und mit dieser Einstellung gehen wir auch nach Hannover. Dass es schwer wird, steht außer Frage. Hannover hat eine gute Mannschaft mit vielen hochkarätigen Verpflichtungen, was sie in dieser Saison eindrucksvoll zeigen. Sie spielen eine flexible Abwehr und kommen vorne wurfgewaltig aus dem Rückraum, außerdem haben sie eine sehr gute Kreiskooperation.
Durch eine gute Kooperation zwischen Torhüter und Abwehr sowie dem Tempo nach vorne müssen wir schnell unseren Rhythmus finden, um so das bestmögliche Spiel zu zeigen. Wir werden keine Ressourcen schonen, denn es geht um die Champions-League-Qualifikation. Wir sind uns bewusst, dass diese in unserer Hand liegt."

Mathias Gidsel: „Es ist der Endspurt und jetzt können wir uns für das belohnen, wofür wir die ganze Saison über hart gekämpft haben. Die Energie ist noch da - auch wenn der Körper unter Druck steht: Der Kopf ist bereit für den Saisonendspurt. Die Möglichkeit, nächstes Jahr Champions League spielen zu können, ist eine große Motivation. Wichtig ist, dass wir uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren und so eine super Leistung bringen. Wenn wir das schaffen, sind wir sehr schwer zu schlagen."

Zum Torrekord ergänzt er: „Es bedeutet immer viel, wenn man die Möglichkeit hat, Geschichte zu schreiben - darauf kann man in 15 Jahren noch zurückblicken. Aber ich denke nicht so viel über Rekorde nach, das ist nicht mein Fokus. Dass mir in den letzten drei Spielen noch ein Tor gelingt, hoffe ich aber natürlich schon."

Das Spiel zwischen den Füchsen Berlin und der TSV Hannover Burgdorf wird am Samstag, 18. Mai, 19 Uhr angepfiffen und live bei Dyn übertragen.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu