Lade Daten...
Füchse Berlin
02.06.2024|Spielbericht|rs

Füchse mit Sieg zum Saisonabschluss

Die Füchse Berlin gewannen am heutigen Sonntagnachmittag ihr letztes Saisonspiel in der LIQUI MOLY HBL auswärts gegen den ThSV Eisenach vor 3150 Zuschauern in der ausverkauften Werner-Aßmann-Halle mit 31:27 (15:13). Damit verabschiedet sich das Team von Trainer Jaron Siewert mit einem positiven Erlebnis und der Vizemeisterschaft inklusive der Qualifikation für die Champions-League in die Sommerpause. Bester Werfer der Berliner war Hans Lindberg in seinem letzten Spiel mit acht Treffern.

Die Füchse verabschieden sich siegreich aus der Saison 2023/24.
© Bildnachweis: Christian Heilwagen

Das Spiel begann mit einer ausgeglichenen Anfangsphase. Fabian Wiede brachte die Füchse in der zweiten Minute in Führung, ehe Marko Grgic zum Ausgleich traf. Hans Lindberg, der heute in seiner letzten Partie sein 500. Bundesligaspiel bestritt, verwandelte anschließend gewohnt treffsicher von der Siebenmeterlinie (2:1). Das Hin und Her setzte sich bis zum 3:3 fort. Danach nutzte der Gastgeber eine Zeitstrafe von Max Darj, um sich durch die Tore von Zehnder und Meyer auf 3:5 abzusetzen (11.).

Der angeschlagene Mathias Gidsel konnte heute sein Team nur von der Bank aus unterstützen und somit nicht mehr ins Rennen um die Torjägerkrone eingreifen konnte. Die sicherte sich damit Eisenachs Manuel Zehnder mit 277 Treffern. Die Gäste fanden in der Folge besser ins Spiel und stellten durch zwei Treffer von Max Darj und einem Tor von Lasse Andersson wieder auf 7:7 (15.).

Der ThSV zeigte auch heute wieder, dass sie zuhause eine sehr schwer zu bezwingende Mannschaft ist. Vor zwei Wochen bezwang das Team von Trainer Misha Kaufmann unter anderem den SG Flensburg-Handewitt vor heimischen Publikum. Die Wartburgstädter legten in der ersten Hälfte immer wieder vor und setzten die Berliner so weiter unter Druck. Beim Stand von 8:10 reagierte Jaron Siewert mit seiner ersten Auszeit. Auch nach der Unterbrechung gab zunächst der Gastgeber weiter den Takt vor. In der Schlussphase schafften es die Füchse in einer Überzahlsituation dank einer 2-Minuten-Zeitstrafe gegen Simone Mengon durch einen doppelt erfolgreichen Fabian Wiede das Spiel zu drehen (14:12) und kurz darauf mit einer 15:13 Führung in die Pause zu gehen.

Eisenach kam gut aus der Kabine und egalisierte den Vorsprung schon nach zweieinhalb Minuten (15:15). Nachdem Dejan Milosavljev einen Siebenmeter plus Nachwurf von Marko Grgic parierte, brachte Lasse Andersson die Füchse wieder mit 17:15 in Front (37.). Der ThSV ließ sich jedoch weiterhin nicht abschütteln. In der 45. Spielminute war es erneut Top-Torjäger Manuel Zehnder der per Siebenmeter den nächsten Ausgleichstreffer erzielte (20:20).

Der offene Schlagabtausch beider Mannschaften setzte sich bis in die Schlussphase fort. Nils Lichtlein, der heute in der Offensive in der Abwesenheit von Mathias Gidsel viel Verantwortung übernahm, stellte wieder auf plus zwei (54.). Im Gegenangriff vergab Zehnder von der Siebenmeterlinie, sodass Lasse Andersson fünf Minuten vor dem Schlusspfiff zum 27:24 traf. In der Crunchtime behielten die Füchse die Nerven, ließen den Gastgeber dieses Mal nicht noch einmal herankommen und gewannen am Ende mit 31:27.

Nach dem Sieg heute geht es für die Berliner nach der kräftezehrenden und erfolgreichen Saison in die wohlverdiente Sommerpause. Für einige Spieler stehen in diesem Sommer allerdings noch die Olympischen Spiele in Paris an. Dort beginnt ab dem 27. Juli bis zum 4. August die Vorrunde der Männer.

ThSV Eisenach - Füchse Berlin 27:31 (13:15)

Füchse Berlin: Milosavljev (11 Paraden), Kireev; Wiede (3), Darj (3), Tollbring (3), Andersson (5), Lichtlein (4), Lindberg (8/3), Gidsel, Freihöfer, Langhoff (1), av Teigum, Kopljar, Jacobs, Marsenic (4)

ThSV Eisenach: Spikic, Kornecki (8 Paraden); Reichmuth (2), Zehnder (8/1), Patrail, Walz (1), Mengon (1), Grgic (9/1), Ende (3), Meyer (2), Lumbroso, Donker (1), Kraus, Kurch, Weyhrauch, Saul

Trainer Jaron Siewert: „Wir wollten heute unbedingt gewinnen und den Kampf annehmen. Mit dem kurzfristigen Ausfall von Mathias wurde die Aufgabe sicherlich nicht leichter. Aber wir haben hier bestanden. Ein Grund dafür war der Endspurt in der ersten Halbzeit, wo wir bessere Lösungen gefunden haben. In der zweiten Hälfte wird es nochmal eng, dennoch haben wir einen kühlen Kopf bewahrt. Nils Lichtlein hat dann wichtige Akzente gesetzt. Es war eine mega Teamleistung, besonders in der Abwehr. Jetzt gehen wir mit einem positiven Gefühl in die Pause. Wir haben eine überragende Bundesligasaison gespielt und auch auf internationalem Parkett sehr gut performt. Nun können wir das alles einmal sacken und Revue passieren lassen. Dann greifen wir nächste Saison wieder voll an."

Hans Lindberg: „Ich freue mich riesig darüber, dass wir heute gewinnen konnten. Es war heute eine geile Atmosphäre in dieser geilen Halle. Eisenach ist eine tolle Mannschaft, die eine schöne Saison gespielt hat. Aber ich wollte mich gerne mit einem Sieg von meinem Team verabschieden. Heute wollten wir den Fokus darauflegen, diese tolle Saison mit einem Sieg gut zu Ende zu bringen. Ich bin sehr froh, dass wir das geschafft haben."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.