Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach dem gestrigen Eröffnungstag an den Olympischen Spielen startet heute auch das Füchse-Trio ins Turnier. Während Max Darj mit Schweden auf Deutschland trifft, kommt es für Mathias Gidsel und Lasse Andersson mit Dänemark gegen Frankreich zu einer Neuauflage des EM-Finales.Â
Es gibt wohl kaum ein Ereignis in der Karriere eines Sportlers, das mit der Teilnahme an der Olympischen Spielen vergleichbar ist: Vom heutigen Samstag an messen sich in Paris auch die weltbesten Handballer. Drei Spieler der Füchse Berlin dürfen von einer Medaille träumen. Lasse Andersson hat es neben den 14 gesetzten Spielern als einer von drei Spielern in die Reserve von Dänemark geschafft, während Mathias Gidsel wie schon an der EM Anfang des Jahres im definitiven Kader ist. Der frisch zum dänischen Nationalmannschaftsspieler des Jahres 2023/24 gekürte Torjäger musste sich damals mit seinem Team im Finale gegen Frankreich nach Verlängerung mit der Silbermedaille zufriedengeben. Sogleich heute Abend, 21 Uhr, bietet sich im Auftaktduell gegen den Titelverteidiger die Chance zur Revanche. Â
Mit Hans Lindberg darf ein weiteres bekanntes Gesicht in Paris für Dänemark auflaufen. Nachdem der Handball-Weltmeister ohne den Bundesliga-Rekordtorschützen in die Olympia-Vorbereitung gestartet war, hatte der ehemalige Füchse-Spieler aufgrund des Tods seines Vaters auch weitere Trainings vor Paris verpasst. Doch nachdem sich Mads Hoxer eine Knöchelverletzung zugezogen hatte, wurde Lindberg definitiv nachnominiert. Für den 42-Jährigen ist die dritte Olympia-Teilnahme seiner Karriere.
Max Darj mit Schweden bekommt es gleich zum Start der Gruppenphase mit der deutschen Nationalmannschaft zu tun. Auch hier ist eine Partie mit Brisanz zu erwarten, entschied Schweden im Januar das EM-Spiel um Platz drei für sich. Anpfiff ist um 19 Uhr. Die deutschen Handballer starten mit großem Selbstvertrauen in ihre olympische Medaillenmission. Die Resultate der Testspiele unterstreichen dies: Gleich zum Auftakt der Vorbereitung setzte die Truppe von Alfred Gislason mit dem 35:30-Sieg gegen Frankreich ein Ausrufezeichen. Gegen Ungarn folgte ein 33:29-Sieg und abgeschlossen hat Deutschland die Olympia-Vorbereitung mit einem 35:25-Offensivspektakel gegen Vorrundengegner Japan.
Die Vorrunden-Spiele der Olympia-Füchse im Überblick
Mathias Gidsel und Lasse Andersson mit Dänemark:
Samstag, 27. Juli um 21 Uhr gegen Frankreich
Montag, 29. Juli um 14 Uhr gegen Ägypten
Mittwoch, 31. Juli um 21 Uhr gegen Argentinien
Freitag, 2. August um 9 Uhr gegen Ungarn
Sonntag, 4. August um 19 Uhr gegen Norwegen
Max Darj mit Schweden:
Samstag, 27. Juli um 19 Uhr gegen Deutschland
Montag, 29. Juli um 16 Uhr gegen Spanien
Mittwoch, 31. Juli um 16 Uhr gegen Slowenien
Freitag, 2. August um 14 Uhr gegen Kroatien
Sonntag, 4. August um 9 Uhr gegen Japan
Die Partien des DHB:
Samstag, 27. Juli um 19 Uhr gegen Schweden
Montag, 29. Juli um 9 Uhr gegen Japan
Mittwoch, 31. Juli um 11 Uhr gegen Kroatien
Freitag, 2. August um 16 Uhr gegen Spanien
Sonntag, 4. August um 14 Uhr gegen Slowenien
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.