Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.08.2024|Nationalmannschaft|lg

Füchse-Duell im Olympia-Viertelfinale

Am gestrigen Sonntag sind an den Olympischen Spielen in Paris die letzten Entscheidungen der Vorrunde gefallen: Mathias Gidsel und Lasse Andersson qualifizieren sich mit Dänemark souverän als Gruppensieger für die K.o.-Runde, wo sie am Mittwoch auf die Schweden um Max Darj treffen. Auch Deutschland zieht als Gruppensieger ins Viertelfinale ein.

Mathias Gidsel und die Dänen konnten in der Vorrunde fünf Siege aus fünf Spiele verbuchen.
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Für die Mannschaften, die sich an den Olympischen Spielen für das Viertelfinale qualifiziert haben, hieß es gestern ebenfalls „Koffer packen": Nachdem die Vorrunde in Paris ausgetragen wurde, finden die K.o.-Spiele im Pierre Mauroy Stadium in Lille statt. Damit reisen alle drei Füchse-Spieler weiter in die nordfranzösische Großstadt. Doch mindestens für einen endet die Reise am Mittwoch im Viertelfinale - denn es kommt in der Partie Dänemark gegen Schweden zum direkten Füchse-Duell.

Deutschland hat sich am Sonntag im direkten Duell mit Slowenien durch den 36:29-Erfolg den Gruppensieg gesichert, in der Parallelgruppe holte sich Dänemark diesen mit einem 32:25-Sieg gegen Norwegen. Damit bewahrt die Mannschaft um Füchse-Topscorer Mathias Gidsel die weiße Weste (fünf Siege aus fünf Spielen). Mit 43 Toren aus 57 Versuchen (75%) führt der Rückraum Rechte aktuell die Torschützenliste vor seinem Teamkollegen Simon Pytlick (35 Tore) an.

Schweden hatte nach den Siegen gegen Spanien und Kroatien sowie den Niederlagen gegen Deutschland und Slowenien am gestrigen Sonntag noch einen Punkt gebraucht, um sich für das Viertelfinale des Wettbewerbs zu qualifizieren. Mit 40:27 distanzierte die Mannschaft um Max Darj Japan klar. Darj, der bei den Spielen gegen Spanien und Slowenien angeschlagen passen musste, stand Schweden in den letzten beiden Vorrunden-Partien wieder voll zur Verfügung.

Deutschland spielte nach der frühzeitigen Viertelfinal-Qualifikation ebenfalls um den Gruppensieg. Dies gelang der Mannschaft von Alfred Gislason mit dem 36:29-Erfolg gegen Slowenien schlussendlich deutlich. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell mit Gastgeber und Titelverteidiger Frankreich. Weiter stehen aus der Gruppe A Slowenien und Spanien im Viertelfinale sowie Afrikameister Ägypten und Norwegen aus der Gruppe B.

Die Viertelfinalspiele am Mittwoch:
9.30 Uhr: Spanien - Ägypten
13.30 Uhr: Deutschland - Frankreich
17.30 Uhr: Dänemark - Schweden
21.30 Uhr: Norwegen - Slowenien




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.